Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) haben, gelten die folgenden zusätzlichen Bestimmungen für den EWR für unsere Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Für im EWR ansässige Personen haben die Bestimmungen dieses EWR-Zusatzes Vorrang vor widersprüchlichen Bestimmungen im Datenschutzhinweis.
Relevanter Datenverantwortlicher
Neben United Parcel Service, Inc. erfassen auch unsere im EWR ansässigen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen persönliche Daten.
Der relevante Datenverantwortliche für Ihre persönlichen Daten ist die UPS Gesellschaft, die für das Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, gemäß der folgenden Liste aufgeführt ist:
Datenverantwortliche bei UPS
Von uns erfasste Informationen
Wir verarbeiten Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern anderer, an die wir Informationen senden sollen, in der Annahme, dass die Person, die die Informationen bereitgestellt hat, sie unter Einhaltung des geltenden Rechts erlangt hat. Sollte diese Annahme falsch sein, dann fordern Sie uns bitte nicht auf, in Ihrem Auftrag Informationen an Dritte zu senden.
Wir benötigen bestimmte Informationen von Ihnen, um Dienstleistungen zu erbringen, wie Straßennamen für die Zustellung von Paketen oder Ihre IP-Adresse für die Nutzung unsere Website oder unsere Apps. Darüber hinaus sind wir möglicherweise zur Erfassung bestimmter Informationen verpflichtet, z. B. ob ein Paket Gefahrgut enthält. Wenn solche Informationen erforderlich sind, können wir Ihnen unsere Dienstleistungen möglicherweise nicht anbieten, wenn Sie uns diese Informationen nicht zur Verfügung stellen.
In Übereinstimmung mit geltendem Recht können wir Ihre Zustimmung gesondert einholen, bevor wir Informationen mit automatischen Mitteln wie Cookies oder ähnlichen Maßnahmen erfassen. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies und ähnlichen Maßnahmen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Verwendung der erfassten Informationen
Zu den Rechtsgrundlagen für die Erhebung, Verwendung, Weitergabe und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten zählen (i) die Erfüllung des Vertrags, den wir mit Ihnen geschlossen haben, (ii) Marketing, die Verbesserung unserer Dienstleistungen und andere berechtigte Geschäftsinteressen, (iii) die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung und (iv) der Schutz der wesentlichen Informationen von Ihnen und anderen Personen. Die entsprechenden Zwecke für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten sind methodisch im Abschnitt „Nutzung der von uns erfassten Informationen“ im obigen Datenschutzhinweis aufgeführt.
Wir können Ihre persönlichen Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeiten, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn wir Sie um Ihre Zustimmung bitten, werden wir Sie über die beabsichtigten Zwecke für die Verarbeitung Ihrer Daten informieren. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Widerruf Ihrer Einwilligung unsere Programme, Dienstleistungen und Initiativen möglicherweise nicht mehr nutzen können, für die Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, oder diese nicht mehr in Anspruch nehmen können. Darüber hinaus können wir die Informationen, die wir über Sie erhalten, auf andere Weise nutzen, wofür wir bei Erfassung einen besonderen Hinweis bereitstellen.
Datenaufbewahrung
Ihre persönlichen Daten werden nicht länger gespeichert, als es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es die geltenden Aufbewahrungsrichtlinien und/oder das geltende Recht vorschreiben. Unsere Aufbewahrungsrichtlinien berücksichtigen lokale Verjährungsfristen und nationale gesetzliche Verpflichtungen von UPS.
Internationale Datenübertragungen
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum haben, können wir Ihre persönlichen Daten in Länder übertragen, die nach Auffassung der Europäischen Kommission keinen angemessenen Datenschutz bieten, darunter auch die Vereinigten Staaten. Bei solchen Übertragungen ergreift UPS die notwendigen vertraglichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten ein angemessenes Schutzniveau erhalten (z. B. durch Standardvertragsklauseln). Für weitere Informationen über die internationalen Datenübertragungspraktiken von UPS und zur Einsichtnahme in die besagten vertraglichen Maßnahmen kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten im Abschnitt „Kontakt“ weiter oben.
Rechte für Ihre persönliche Daten
Neben dem Recht auf Zugriff und Korrektur, wie oben beschrieben (unter „Zugriff und Korrektur“ im Hauptteil dieses Hinweises), haben Sie (i) das Recht, die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, an Sie oder an ein anderes Unternehmen zu verlangen, (ii) das Recht, der Verwendung oder Offenlegung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen, (iii) das Recht, Ihre Zustimmung in Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung zurückzuziehen, (v) das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen und (iv) das Recht, zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einschränken.
Sie können diese Rechte ohne jegliche Kosten ausüben, es sei denn, die Anfrage ist unbegründet, übertrieben oder anderweitig unangemessen, z. B. weil sie erneut eingereicht wird. In manchen Situationen können wir uns weigern, tätig zu werden, oder wir können Einschränkungen Ihrer Rechte vornehmen, wie es das Gesetz erlaubt. Bevor UPS in der Lage ist, Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen oder Ungenauigkeiten zu korrigieren, können wir Sie bitten, Ihre Identität zu verifizieren und/oder andere Details zur Verfügung zu stellen, die uns helfen, auf Ihre Anfrage zu reagieren. Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Kontaktdaten. Sie haben in allen Fällen das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen.