Luftweg
- Der Frachtdurchsatz am ukrainischen Flughafen Boryspil erreichte 2021 im Vergleich zu den letzten vier Jahren ein Rekordniveau. Der Flughafen hat ein neues Luftfrachtterminal geplant, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.
- Der belgische internationale Flughafen Ostend-Brügge hat einen Rekord bei der Abwicklung seines höchsten Frachtvolumens seit 2011 aufgestellt.
Seeweg
Asien-Pazifik nach Westen:
- Die Preise sind in der ersten Januarhälfte leicht gestiegen und könnten aufgrund der Hochsaison vor dem Mond-Neujahr weiter steigen.
- Die Verfügbarkeit von Platz und Ausrüstung ist nach wie vor stark eingeschränkt, insbesondere da die Betreiber weiterhin Leerfahrten und Hafenauslassungen anordnen.
- Wir empfehlen, vier bis sechs Wochen vor der geplanten Schiffsabfahrt zu buchen.
Transatlantik Richtung Westen:
- Die Preise dürften diesen Monat stabil bleiben.
- Es wird erwartet, dass sich die Zuverlässigkeit des Zeitplans verschlechtert, wenn der Nordatlantik unter dem Winterwetter leidet.
- Die Betreiber ordnen weiterhin mittel- und kurzfristig Leerfahrten, Hafenauslassungen und Änderungen bei den Hafenrotationen an.
- Die Situation in Bezug auf Platz und Ausrüstung ist weiterhin kritisch.
- Wir empfehlen, mindestens vier bis fünf Wochen vor der geplanten Schiffsabfahrt zu buchen.
Europa-Lateinamerika:
- Raum in Richtung der Westküste Südamerikas (WCSA) und Mexikos ist weiterhin sehr begrenzt. Wir empfehlen, vier bis fünf Wochen vor der geplanten Schiffsabfahrt zu buchen.
- Viele große europäische Häfen leiden immer noch unter starker Überlastung und Engpässen, und dies wird voraussichtlich in absehbarer Zukunft anhalten.
Schiene
- Die Zahl der Güterzugfahrten zwischen China und Europa erreichte im Jahr 2021 einen Rekordwert von 15.000 Fahrten und lag damit 82 % über dem Niveau vor der Pandemie.
- Die wachsende Beliebtheit des Schienengüterverkehrs hat zu einem Anstieg des Verkehrsaufkommens auf einigen Strecken geführt, was die Fähigkeit des Schienengüterverkehrs, als Alternative zum Seeverkehr zu dienen, einschränken könnte.
Landweg
- In Belgien steigen die Kraftstoffpreise; deshalb fürchten viele die Folgen einer strukturellen Inflation.