Als Abkürzung für „INternational COmmercial Terms, legen sie fest, wer wofür bezahlt, wo die Verantwortung für eine Sendung beginnt und endet und wie beide Seiten mit Risiken umgehen. Sehen Sie, wie sie für 2020 aktualisiert wurden.
Incoterms oder International Commercial Terms sind eine Reihe von Regeln, die in einem Versandvertrag festlegen, wer für die Deckung der Versicherungs-, Fracht- und Transportkosten verantwortlich ist sowie wann sich diese Kostenverantwortung und die Übernahme des Risikos vom Käufer auf den Verkäufer verlagern. Sie tragen zur Erleichterung des internationalen Handels bei, indem sie gemeinsame Bezugspunkte bereitstellen. Die Incoterms-Regeln werden alle 10 Jahre von der Kommission der Internationalen Handelskammer (International Chamber of Commerce Commission, ICC) überarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Incoterms-FAQs.
Um den Umfang zu erweitern und einen anderen Lieferort als nur ein Terminal zuzulassen, wurde DAT (Delivered at Terminal) durch DPU (Delivered at Place Unloaded) ersetzt. Dies bedeutet, dass die Ware nach dem Entladen am vereinbarten Ort geliefert wird.
Aufgrund zunehmender Streitigkeiten über die Aufteilung der Kosten, insbesondere im oder um den Hafen oder den Lieferort, wurde die genaue Aufteilung der Kosten zwischen Verkäufer und Käufer verbessert. Das allgemeine Prinzip ist, dass der Verkäufer für die bis zum Zeitpunkt der Lieferung angefallenen Kosten verantwortlich ist und der Käufer für die darüber hinausgehenden Kosten.
Neue Anforderungen an die Transportsicherheit (z. B. obligatorische Überprüfung von Containern) sind immer häufiger geworden. Diese Anforderungen können zu Kosten- und Risikoverzögerungen führen, wenn sie nicht erfüllt werden. Die Incoterms-Regeln für 2020 machen Sicherheitsverpflichtungen wichtiger. Diese werden in jedem Incoterm in A4/A7 behandelt.
Frühere Incoterms gingen davon aus, dass der Transport der Waren zwischen Verkäufer und Käufer von einem Drittanbieter abgewickelt wird. Sie befassten sich nicht mit Situationen, in denen der Transport vom Verkäufer oder Käufer (z. B. dem eigenen LKW des Verkäufers) bereitgestellt wurde. Diese Position wird nun im FCA (Free Carrier) Incoterm klargestellt: Der Käufer ist verpflichtet, „auf eigene Kosten die Beförderung der Ware vom genannten Lieferort zu beauftragen oder zu veranlassen“.
Erläuterungen zu jedem Incoterm sind detaillierter und Bilder sind nützlicher.
Jedes Incoterm wurde neu angeordnet, sodass die Lieferverpflichtung (der Schlüsselteil) jetzt in A2 eine größere Rolle spielt.
Mit einem neuen Tool können Sie jedes Incoterm-Element über alle Incoterms hinweg vergleichen (z. B. können Sie die Lieferung in A2 über alle Incoterms hinweg anzeigen).
Multimodale Incoterms sind jetzt von maritimen Incoterms getrennt, wodurch das Risiko der Verwendung falscher Incoterms verringert wird.
Ihre Aufgabe ist es, die komplexe Maschine der weltweiten Spedition am Laufen zu halten, egal was passiert. Deshalb können Sie mit unserem All-in-One-Kundenportal Angebote einholen und vergleichen, Sendungen buchen und nachverfolgen und diese Versanddetails auf einem modernen, einfach zu navigierenden Dashboard verwalten. Genau so wie Sie es möchten.
In einem Versandvertrag wird in den Incoterms-Regeln klargestellt, wer für die Deckung der Versicherungs-, Fracht- und Transportkosten verantwortlich ist und wann sich diese Kostenverantwortung – und die Übernahme des Risikos – vom Käufer auf den Verkäufer verlagert. Sie tragen zur Erleichterung des internationalen Handels bei, indem sie gemeinsame Bezugspunkte bereitstellen.
Es gibt 11 Incoterms-Regeln in vier Kategorien – C-Bedingungen, D-Bedingungen, E-Bedingungen und F-Bedingungen. Einige Bedingungen gelten nur für Seefracht. Der Rest deckt jeden Transportmodus ab. Nach der Vereinbarung werden die Incoterms-Regeln normalerweise im Kaufvertrag und in den zugehörigen Unterlagen (z. B. Handelsrechnungen und Frachtbriefe) festgehalten.
Lieferpunkte, Risikotransfer, Verpflichtungen wie Versicherungs- und Zollgebühren, Kostentrennung, Transportmodus.
Incoterms-Regeln regeln nicht die Beilegung oder Bezahlung von Streitigkeiten. Alle Bereiche, die vertraglich von Belang sind, müssen im Kaufvertrag, in der Rechnung oder in der Bestellung behandelt werden. Die ICC wird nur dann ein Schiedsgericht durchführen, wenn dies im Vertrag festgelegt ist.
Stellen Sie sicher, dass alle Incoterms-Regeln überprüft und auf Verständnis überprüft werden.
Überprüfen Sie ältere Vereinbarungen erneut, um festzustellen, ob sie noch im besten Interesse Ihres Unternehmens sind.
Finden Sie international anerkannte Anbieter, die Ihnen helfen, in Ihrem Namen zu handeln.
Incoterms-Regeln legen unter anderem fest, in welcher Phase der Reise die Verantwortung für die Warenübertragung vom Verkäufer zum Käufer erfolgt. Die drei von Incoterms erkannten Etappen der Reise sind:
Überprüfen Sie Vereinbarungen mit älteren Incoterms-Regeln, um sicherzustellen, dass sie immer noch im besten Interesse Ihres Unternehmens sind. Informieren Sie sich über die Fähigkeiten von Incoterms und die entsprechenden Kosten. Schließen Sie sich starken, kompetenten internationalen Partnern an, um den Handel zu erleichtern, in Ihrem Namen zu handeln und das Risiko von Zwischenfällen zu minimieren. Verwenden Sie seriöse, zuverlässige Vermittler, um dem Käufer und Verkäufer Garantien und andere Zusicherungen zu erleichtern.
NEIN, Incoterms-Regeln sind KEIN vollständiger Kaufvertrag, aber sie sind ein wichtiger Bestandteil davon.
Erhalten und vergleichen Sie auf unserem UPS® Forwarding Hub Angebote, buchen Sie Sendungen und verfolgen Sie sie von Anfang bis Ende auf einem modernen, einfach zu navigierenden Dashboard. Fordern Sie ein Angebot an, um noch heute mit der Buchung zu beginnen.
Angebot anfordern Link in einem neuen Fenster öffnenEinblicke in Ihrem Posteingang
Verpassen Sie nie die neuesten Branchennachrichten, Einblicke von Experten und Sonderangebote. Wir schicken Ihnen, was Sie wissen müssen, um Ihre Fracht in Bewegung zu halten.
Ich möchte dies erhalten. Link in einem neuen Fenster öffnen