QUANTUM VIEW DATA - SERVICES | ||
---|---|---|
Basis | Vollständig | |
Eingehend | ||
Eingehend-Benachrichtigung | ||
Eingehend- und Zustellbenachrichtigung | ||
Ausgehend | ||
Ausgehend-Benachrichtigung | ||
Zusätzliche Elemente | ||
Ausnahme-Benachrichtigung | ||
Zustellbenachrichtigung | ||
Zusätzliche Elemente | ||
Dritter | ||
Benachrichtigung Dritter | ||
Zusätzliche Elemente | ||
Ausnahme-Benachrichtigung | ||
Zustellbenachrichtigung | ||
Zusätzliche Elemente |
QUANTUM VIEW DATA - SERVICES | |||
---|---|---|---|
Ursprung | Ausnahme | Zustellung | |
Eingehend | |||
Eingehend-Benachrichtigung | |||
Eingehend- und Zustellbenachrichtigung | |||
Ausgehend | |||
Ausgehend-Benachrichtigung | |||
Zusätzliche Elemente | |||
Ausnahme-Benachrichtigung | |||
Zustellbenachrichtigung | |||
Zusätzliche Elemente | |||
Dritter | |||
Benachrichtigung Dritter | |||
Zusätzliche Elemente | |||
Ausnahme-Benachrichtigung | |||
Zustellbenachrichtigung | |||
Zusätzliche Elemente |
Allgemeine Informationen | |
---|---|
In der folgenden Tabelle werden alle Datenfelder aufgelistet und definiert, die in den Informationen der generischen Aktivität enthalten sind. | |
Datenelemente | Beschreibung |
Benutzer-ID | Die ups.com Benutzer-ID für Quantum View |
Name der Registrierung | Name, der der Registrierung vom Registrierten zugeordnet wurde |
Nummer der Registrierung | Von UPS zugeordnete und vom System generierte Nummer, die für Anfragen an den technischen Kundendienst verwendet wird |
Startdatum der Abfrage | Anfangsdatum des Zeitraums der zum Herunterladen ausgewählten Dateien |
Enddatum der Abfrage | Enddatum des Zeitraums der zum Herunterladen ausgewählten Dateien |
Name der Registrierungsdatei | Dateiname der heruntergeladenen Datei(en) |
Dateistatus | Eine Markierung, die den Status ('gelesen' oder 'ungelesen') einer bestimmten Datei der Registrierung angibt |
Datensatztyp | Code, der das Ereignis beschreibt, für das die Datenzeile steht. Werte: M1 = Manifest (Basis) M2 = Manifest (Vollständig) G1 = Generische Aktivität O1 = Herkunftsort E1 = Ausnahme D1 = Kurze Zustellung D2 = Lange Zustellung |
Aktivitätstyp | Code, der den generischen Datensatz eines bestimmten Aktivitätstyps definiert. Werte: VM = Storno für Manifest |
Versendernummer | UPS Kundennummer der Person bzw. des Unternehmens, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Standortkennung des Empfängers | Eindeutige Kennung für einen bestimmten Empfangsort |
Referenznummer der Sendung - Typ 1 | Typ der Referenznummer, die einer Sendung vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer der Sendung - Wert 1 |
Referenznummer der Sendung - Wert 1 | Erste Referenznummer, die einer Sendung vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer der Sendung - Typ 2 | Typ der zweiten Referenznummer, die einer Sendung vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer der Sendung - Wert 2 |
Referenznummer der Sendung - Wert 2 | Zweite Referenznummer, die einer Sendung vom Versender zugeordnet wurde |
Datum des Paketvorgangs | Datum, an dem ein Paketereignis innerhalb des UPS Systems stattgefunden hat |
Zeit des Paketvorgangs | Zeitpunkt, an dem ein Paketereignis innerhalb des UPS Systems stattgefunden hat |
Sendungsverfolgungsnummer | Nummer, die verwendet wird, um ein Paket im UPS System zu identifizieren und zu verfolgen |
Referenznummer des Pakets - Typ 1 | Erster Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 1 |
Referenznummer des Pakets - Wert 1 | Erste Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer des Pakets - Typ 2 | Zweiter Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 2 |
Referenznummer des Pakets - Wert 2 | Zweite Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer des Pakets - Typ 3 | Dritter Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 3 |
Referenznummer des Pakets - Wert 3 | Dritte Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer des Pakets - Typ 4 | Vierter Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 4 |
Referenznummer des Pakets - Wert 4 | Vierte Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer des Pakets - Typ 5 | Fünfter Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 5 |
Referenznummer des Pakets - Wert 5 | Fünfte Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
UPS Versandstelle | Standortname der UPS Einrichtung, in der das Ereignis stattgefunden hat |
UPS Standort - Bundesstaat/Provinz | Bundesstaat bzw. Provinz der UPS Einrichtung, in der das Ereignis stattgefunden hat (z.B. NJ = New Jersey) |
UPS Standort - Land | Ländercode der UPS Einrichtung, in der das Ereignis stattgefunden hat (z.B. DE = Deutschland) |
Rechnung auf Kundennummer | UPS Kundennummer, für die die Versandgebühren in Rechnung gestellt wurden, entsprechend der PLD-Angabe durch die Person bzw. das Unternehmen, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Rechnungsoption | Gibt an, wie die Versandkosten für das Paket in Rechnung gestellt wurden: 01 = Sender 02 = Rechnung an Empfänger 03 = Dritte 04 = Unfrei 99 = Internationale Rechnungsstellungsoption |
Geändertes Zustelldatum | Tag, für den die Zustellung eines Pakets erneut geplant ist (wenn ein Ereignis verhindert, dass das Paket den Empfänger am geplanten Zustelldatum erreicht) |
Name Empfangsadresse | Eindeutige Kennung, die einen bestimmten Empfangsort identifiziert (gilt nur für Inbound-Empfangsadressen-Registrierungen) |
Manifestinformationen | |
---|---|
In der folgenden Tabelle werden alle Datenfelder aufgelistet und definiert, die in den Manifestinformationen enthalten sind. | |
Datenelemente | Beschreibung |
Benutzer-ID | Die ups.com Benutzer-ID für Quantum View |
Name der Registrierung | Name, der der Registrierung vom Registrierten zugeordnet wurde |
Nummer der Registrierung | Von UPS zugeordnete und vom System generierte Nummer, die für Anfragen an den technischen Kundendienst verwendet wird |
Startdatum der Abfrage | Anfangsdatum des Zeitraums der zum Herunterladen ausgewählten Dateien |
Enddatum der Abfrage | Enddatum des Zeitraums der zum Herunterladen ausgewählten Dateien |
Name der Registrierungsdatei | Dateiname der heruntergeladenen Datei(en) |
Dateistatus | Eine Markierung, die den Status ('gelesen' oder 'ungelesen') einer bestimmten Datei der Registrierung angibt |
Datensatztyp | Code, der das Ereignis beschreibt, für das die Datenzeile steht. Werte: M1 = Manifest (Basis) M2 = Manifest (Vollständig) G1 = Generische Aktivität O1 = Herkunftsort E1 = Ausnahme D1 = Kurze Zustellung D2 = Lange Zustellung |
Versendernummer | UPS Kundennummer der Person bzw. des Unternehmens, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Versendername | Name der Person bzw. des Unternehmens, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Adresse des Versenders - Zeile 1 | Die erste von drei Zeilen für die Adresse der Person oder Firma, die ein Paket versendet hat. Normalerweise die Anschrift |
Adresse des Versenders - Zeile 2 | Die zweite von drei Zeilen für die Adresse der Person oder Firma, die ein Paket versendet hat. Normalerweise die Angabe von Raum/Büro/Etage |
Adresse des Versenders - Zeile 3 | Die dritte von drei Zeilen für die Adresse der Person oder Firma, die ein Paket versendet hat. Normalerweise der Name der Abteilung |
Ort des Versenders | Ort der Person bzw. des Unternehmens, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Bundesstaat/Provinz des Versenders | Bundesstaat oder Provinz der Person bzw. des Unternehmens, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Postleitzahl des Versenders | Postleitzahl der Person bzw. des Unternehmens, von der/dem das Paket verschickt wurde (einschließlich ZIP+4 für Pakete mit USA-Ursprung) |
Land des Versenders | Ländercode der Person bzw. des Unternehmens, von der/dem das Paket verschickt wurde (z.B. DE = Deutschland) |
Kontaktperson des Empfängers | Das Feld "Zu Händen von" für die Person oder Firma, an die das Paket geschickt wurde |
Telefonnummer des Empfängers | Telefonnummer der Person oder Firma, an die das Paket geschickt wurde |
Name des Empfängers | Name der Person oder Firma, an die das Paket geschickt wurde |
Adresse des Empfängers - Zeile 1 | Die erste von drei Zeilen für die Adresse der Person oder Firma, an die das Paket geschickt wurde |
Adresse des Empfängers - Zeile 2 | Die zweite von drei Zeilen für die Adresse der Person oder Firma, an die das Paket geschickt wurde |
Adresse des Empfängers - Zeile 3 | Die dritte von drei Zeilen für die Adresse der Person oder Firma, an die das Paket geschickt wurde |
Ort des Empfängers | Ort der Person oder Firma, an die das Paket geschickt wurde |
Bundesstaat/Provinz des Empfängers | Bundesstaat bzw. die Provinz der Person oder Firma, an die das Paket geschickt wurde |
Postleitzahl des Empfängers | Postleitzahl der Person bzw. des Unternehmens, an die/das das Paket verschickt wurde (einschließlich ZIP+4 für Pakete mit USA-Ursprung) |
Land des Empfängers | Ländercode der Person bzw. des Unternehmens, an die/das das Paket verschickt wurde (z.B. DE = Deutschland) |
Standortkennung des Empfängers | Eindeutige Kennung für einen bestimmten Empfangsort |
Referenznummer der Sendung - Typ 1 | Typ der Referenznummer, die einer Sendung vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer der Sendung - Wert 1 |
Referenznummer der Sendung - Wert 1 | Erste Referenznummer, die einer Sendung vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer der Sendung - Typ 2 | Typ der zweiten Referenznummer, die einer Sendung vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer der Sendung - Wert 2 |
Referenznummer der Sendung - Wert 2 | Zweite Referenznummer, die einer Sendung vom Versender zugeordnet wurde |
UPS Service |
Ein Code, der den Servicelevel des Pakets beschreibt: 082 = UPS Today Standard 083 = Heute UPS Eigener Kurier 084 = UPS Today Intercity 085 = UPS Today Express 086 = UPS Today Express Saver |
Abholdatum | Geplantes Abholdatum entsprechend der PLD-Angabe durch die Person bzw. das Unternehmen, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Geplantes Zustelldatum: | Datum, an dem die Zustellung eines Pakets durch UPS terminiert ist, entsprechend der zu UPS hochgeladenen PLD-Angabe durch die Person bzw. das Unternehmen, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Dokumenttyp |
Angabe zur Art des Paketinhalts: |
Datum des Paketvorgangs | Datum, an dem ein Paketereignis innerhalb des UPS Systems stattgefunden hat |
Zeit des Paketvorgangs | Zeitpunkt, an dem ein Paketereignis innerhalb des UPS Systems stattgefunden hat |
Beschreibung des Pakets | Beschreibung des im Paket enthaltenen Inhalts entsprechend der PLD-Angabe durch die Person bzw. das Unternehmen, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Anzahl der Pakete | Anzahl der Pakete in der Sendung |
Maßeinheit für die Abmessungen des Pakets | Maßeinheit, die zur Berechnung des Volumengewichts verwendet wurde (z.B. LBS = US-Pounds) |
Länge | Länge des Pakets entsprechend der PLD-Angabe durch die Person bzw. das Unternehmen, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Breite | Breite des Pakets entsprechend der PLD-Angabe durch die Person bzw. das Unternehmen, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Höhe | Höhe des Pakets entsprechend der PLD-Angabe durch die Person bzw. das Unternehmen, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Volumengewicht des Pakets | Gewicht des Pakets entsprechend seinen Abmessungen (Länge, Breite, Höhe) auf Basis der Volumetrischen Standards der IATA (International Air Transportation Association); weitere Informationen in der UPS Service- und Tariftabelle |
Gewicht des Paketes | Tatsächliches Gewicht des Pakets entsprechend der PLD-Angabe durch die Person bzw. das Unternehmen, von der/dem das Paket verschickt wurde (z.B. 12,30 kg erscheint als 12,3) |
Sperrgutpakettyp | Angabe, ob ein Paket einen Standardgrenzwert für Paketmaße und Paketgewicht überschreitet; weitere Informationen im UPS Rate and Service Guide |
Sendungsverfolgungsnummer | Nummer, die verwendet wird, um ein Paket im UPS System zu identifizieren und zu verfolgen |
Referenznummer des Pakets - Typ 1 | Erster Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 1 |
Referenznummer des Pakets - Wert 1 | Erste Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer des Pakets - Typ 2 | Zweiter Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 2 |
Referenznummer des Pakets - Wert 2 | Zweite Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer des Pakets - Typ 3 | Dritter Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 3 |
Referenznummer des Pakets - Wert 3 | Dritte Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer des Pakets - Typ 4 | Vierter Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 4 |
Referenznummer des Pakets - Wert 4 | Vierte Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer des Pakets - Typ 5 | Fünfter Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 5 |
Referenznummer des Pakets - Wert 5 | Fünfte Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Währung für Nachnahme | Währung für ein Nachnahmepaket entsprechend der PLD-Angabe durch die Person bzw. das Unternehmen, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Fälliger Nachnahmebetrag | Fälliger Betrag für ein Nachnahmepaket (z.B. € 12,25 erscheint als 12,25) |
Deklarierter Wert | Der deklarierte Wert über eine Höhe von $100 hinaus zur zusätzlichen Versicherung gegen Verlust oder Beschädigung. |
Früheste Zustellzeit | Die als früheste Zustellzeit angegebene Zeit für ein vormittags zuzustellendes Paket |
Gefahrguttyp | Gibt an, ob ein Paket Gefahrgut enthält: 0 = Kein Gefahrgut 1 = Gefahrgut/Internationales Gefahrgut |
Auf Abholung warten | Gibt an, ob ein Paket bei UPS bis zur Abholung durch den Empfänger aufbewahrt werden soll, anstatt an eine Adresse geliefert zu werden: 1 = Auf Abholung warten |
Kennung für Samstagszustellung | Gibt an, dass ein Paket an einem Samstag zugestellt werden soll: 1 = Samstagszustellung |
Typ des ARS-Rückholzettels | Gibt an, ob ein Paket ein Rückholpaket ist: 00 = Kein Rückholservice 01 = UPS Rückholzettel-Service 02 = UPS Druck und Versand von Rückholaufklebern 03 = 1 UPS Abholversuch, in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika als UPS Rückholservice einfach bezeichnet 04 = UPS Rückholservice Selbstdruck 05 = 3 UPS Abholversuche, in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika als 3 UPS Rückholservices einfach bezeichnet 06 = UPS Rückholservice E-Mail 08 = UPS E-Rückholservice |
Herstellungsland | Herstellerland des Paketinhalts entsprechend der PLD-Angabe durch die Person bzw. das Unternehmen, von der/dem das Paket verschickt wurde (gilt für internationale Sendungen) |
Harmonisierter Typ | Code für den Inhalt des Pakets (gilt für internationale Sendungen) |
Zollwert | Der gegenüber dem Zoll angegebene Wert eines Pakets (gilt für internationale Sendungen) |
Besondere Anweisungen | Informationen zu einem Paket, die besondere Anweisungen für die Handhabung oder Zustellung des Pakets enthalten, entsprechend der PLD-Angabe durch die Person bzw. das Unternehmen, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Gebühr zahlt Empfänger | Gibt an, ob das Paket dem Empfänger in Rechnung gestellt wird: Y = dem Empfänger in Rechnung stellen N = dem Empfänger nicht in Rechnung stellen |
Rechnung kassieren | Gibt an, ob es sich um ein Nachnahmepaket (COD) handelt: Y = Nachnahmepaket N = Kein Nachnahmepaket |
Rechnung auf Kundennummer | UPS Kundennummer, für die die Versandgebühren in Rechnung gestellt wurden, entsprechend der PLD-Angabe durch die Person bzw. das Unternehmen, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Rechnungsoption | Gibt an, wie die Versandkosten für das Paket in Rechnung gestellt wurden: 01 = Sender 02 = Rechnung an Empfänger 03 = Dritte 04 = Unfrei 99 = Internationale Rechnungsstellungsoption |
Name Empfangsadresse | Eindeutige Kennung, die einen bestimmten Empfangsort identifiziert (gilt nur für Inbound-Empfangsadressen-Registrierungen) |
Herkunftsinformationen | |
---|---|
In der folgenden Tabelle werden alle Datenfelder aufgelistet und definiert, die in den Herkunftsinformationen enthalten sind. |
|
Datenelemente | Beschreibung |
Benutzer-ID | Die ups.com Benutzer-ID für Quantum View |
Name der Registrierung | Name, der der Registrierung vom Registrierten zugeordnet wurde |
Nummer der Registrierung | Von UPS zugeordnete und vom System generierte Nummer, die für Anfragen an den technischen Kundendienst verwendet wird |
Startdatum der Abfrage | Anfangsdatum des Zeitraums der zum Herunterladen ausgewählten Dateien |
Enddatum der Abfrage | Enddatum des Zeitraums der zum Herunterladen ausgewählten Dateien |
Name der Registrierungsdatei | Dateiname der heruntergeladenen Datei(en) |
Dateistatus | Eine Markierung, die den Status ('gelesen' oder 'ungelesen') einer bestimmten Datei der Registrierung angibt |
Datensatztyp | Code, der das Ereignis beschreibt, für das die Datenzeile steht. Werte: M1 = Manifest (Basis) M2 = Manifest (Vollständig) G1 = Generische Aktivität O1 = Herkunftsort E1 = Ausnahme D1 = Kurze Zustellung D2 = Lange Zustellung |
Versendernummer | UPS Kundennummer der Person bzw. des Unternehmens, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Referenznummer der Sendung - Typ 1 | Typ der Referenznummer, die einer Sendung vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer der Sendung - Wert 1 |
Referenznummer der Sendung - Wert 1 | Erste Referenznummer, die einer Sendung vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer der Sendung - Typ 2 | Typ der zweiten Referenznummer, die einer Sendung vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer der Sendung - Wert 2 |
Referenznummer der Sendung - Wert 2 | Zweite Referenznummer, die einer Sendung vom Versender zugeordnet wurde |
Datum des Paketvorgangs | Datum, an dem ein Paketereignis innerhalb des UPS Systems stattgefunden hat |
Zeit des Paketvorgangs | Zeitpunkt, an dem ein Paketereignis innerhalb des UPS Systems stattgefunden hat |
Sendungsverfolgungsnummer | Nummer, die verwendet wird, um ein Paket im UPS System zu identifizieren und zu verfolgen |
Referenznummer des Pakets - Typ 1 | Erster Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 1 |
Referenznummer des Pakets - Wert 1 | Erste Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer des Pakets - Typ 2 | Zweiter Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 2 |
Referenznummer des Pakets - Wert 2 | Zweite Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer des Pakets - Typ 3 | Dritter Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 3 |
Referenznummer des Pakets - Wert 3 | Dritte Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer des Pakets - Typ 4 | Vierter Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 4 |
Referenznummer des Pakets - Wert 4 | Vierte Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer des Pakets - Typ 5 | Fünfter Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 5 |
Referenznummer des Pakets - Wert 5 | Fünfte Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
UPS Versandstelle | Standortname der UPS Einrichtung, in der das Ereignis stattgefunden hat |
UPS Standort - Bundesstaat/Provinz | Bundesstaat bzw. Provinz der UPS Einrichtung, in der das Ereignis stattgefunden hat (z.B. New Jersey = NJ) |
UPS Standort - Land | Ländercode der UPS Einrichtung, in der das Ereignis stattgefunden hat (z.B. DE = Deutschland) |
Rechnung auf Kundennummer | UPS Kundennummer, für die die Versandgebühren in Rechnung gestellt wurden, entsprechend der PLD-Angabe durch die Person bzw. das Unternehmen, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Rechnungsoption | Gibt an, wie die Versandkosten für das Paket in Rechnung gestellt wurden: 01 = Sender 02 = Rechnung an Empfänger 03 = Dritte 04 = Unfrei 99 = Internationale Rechnungsstellungsoption |
Geplantes Zustelldatum: | Tag, für den die Zustellung eines Pakets durch UPS geplant ist – nur Pakete des Rückholservice |
Geplante Zustellzeit | Der Zeitpunkt der planmäßigen Zustellung, entsprechend den durch UPS Air Service in Ihrer Region zugesicherten Zeiten – nur Pakete des Rückholservice |
Ausnahmeinformationen | |
---|---|
In der folgenden Tabelle werden alle Datenfelder aufgelistet und definiert, die in den Ausnahmeinformationen enthalten sind. | |
Datenelemente | Beschreibung |
Benutzer-ID | Die ups.com Benutzer-ID für Quantum View |
Name der Registrierung | Name, der der Registrierung vom Registrierten zugeordnet wurde |
Nummer der Registrierung | Von UPS zugeordnete und vom System generierte Nummer, die für Anfragen an den technischen Kundendienst verwendet wird |
Startdatum der Abfrage | Anfangsdatum des Zeitraums der zum Herunterladen ausgewählten Dateien |
Enddatum der Abfrage | Enddatum des Zeitraums der zum Herunterladen ausgewählten Dateien |
Name der Registrierungsdatei | Dateiname der heruntergeladenen Datei(en) |
Dateistatus | Eine Markierung, die den Status ('gelesen' oder 'ungelesen') einer bestimmten Datei der Registrierung angibt |
Datensatztyp | Code, der das Ereignis beschreibt, für das die Datenzeile steht. Werte: M1 = Manifest (Basis) M2 = Manifest (Vollständig) G1 = Generische Aktivität O1 = Herkunftsort E1 = Ausnahme D1 = Kurze Zustellung D2 = Lange Zustellung |
Versendernummer | UPS Kundennummer der Person bzw. des Unternehmens, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Referenznummer der Sendung - Typ 1 | Typ der Referenznummer, die einer Sendung vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer der Sendung - Wert 1 |
Referenznummer der Sendung - Wert 1 | Erste Referenznummer, die einer Sendung vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer der Sendung - Typ 2 | Typ der zweiten Referenznummer, die einer Sendung vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer der Sendung - Wert 2 |
Referenznummer der Sendung - Wert 2 | Zweite Referenznummer, die einer Sendung vom Versender zugeordnet wurde |
Datum des Paketvorgangs | Datum, an dem ein Paketereignis innerhalb des UPS Systems stattgefunden hat |
Zeit des Paketvorgangs | Zeitpunkt, an dem ein Paketereignis innerhalb des UPS Systems stattgefunden hat |
Sendungsverfolgungsnummer | Nummer, die verwendet wird, um ein Paket im UPS System zu identifizieren und zu verfolgen |
Referenznummer des Pakets - Typ 1 | Erster Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 1 |
Referenznummer des Pakets - Wert 1 | Erste Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer des Pakets - Typ 2 | Zweiter Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 2 |
Referenznummer des Pakets - Wert 2 | Zweite Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer des Pakets - Typ 3 | Dritter Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 3 |
Referenznummer des Pakets - Wert 3 | Dritte Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer des Pakets - Typ 4 | Vierter Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 4 |
Referenznummer des Pakets - Wert 4 | Vierte Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer des Pakets - Typ 5 | Fünfter Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 5 |
Referenznummer des Pakets - Wert 5 | Fünfte Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
UPS Versandstelle | Standortname der UPS Einrichtung, in der das Ereignis stattgefunden hat |
UPS Standort - Bundesstaat/Provinz | Bundesstaat bzw. Provinz der UPS Einrichtung, in der das Ereignis stattgefunden hat (z.B. New Jersey = NJ) |
UPS Standort - Land | Ländercode der UPS Einrichtung, in der das Ereignis stattgefunden hat (z.B. DE = Deutschland) |
Aktualisierter Name des Empfängers | Ein aktualisierter Name des Empfängers, verursacht durch eine Ausnahme (Beispiel: Empfänger verzogen) |
Aktualisierte Straßennummer des Empfängers | Eine aktualisierte Straßennummer des Empfängers, verursacht durch eine Ausnahme (Beispiel: Empfänger verzogen) |
Aktualisiertes Präfix der Straße des Empfängers | Ein aktualisiertes Präfix der Straße des Empfängers, verursacht durch eine Ausnahme (Beispiel: Empfänger verzogen) |
Aktualisierter Straßenname des Empfängers | Ein aktualisierter Straßenname des Empfängers, verursacht durch eine Ausnahme (Beispiel: Empfänger verzogen) |
Aktualisierter Straßentyp des Empfängers | Ein aktualisierter Straßentyp des Empfängers, verursacht durch eine Ausnahme (Beispiel: Empfänger verzogen) |
Aktualisiertes Suffix der Straße des Empfängers | Ein aktualisiertes Suffix der Straße des Empfängers, verursacht durch eine Ausnahme (Beispiel: Empfänger verzogen) |
Aktualisierter Gebäudename des Empfängers | Ein aktualisierter Gebäudename des Empfängers, verursacht durch eine Ausnahme (Beispiel: Empfänger verzogen) |
Aktualisierter/s Raum/Büro/Stockwerk des Empfängers | Ein aktualisierter Raum/Büro/Etage des Empfängers, verursacht durch eine Ausnahme (Beispiel: Empfänger verzogen) |
Aktualisierte politische Gliederung des Empfängers | Eine aktualisierte politische Gliederung des Empfängers, verursacht durch eine Ausnahme (Beispiel: Empfänger verzogen) |
Aktualisierter Ort des Empfängers | Eine aktualisierte Stadt des Empfängers, verursacht durch eine Ausnahme (Beispiel: Empfänger verzogen) |
Aktualisierte/r Bundesstaat/Provinz des Empfängers | Ein aktualisierter Bundesstaat/Provinz des Empfängers, verursacht durch eine Ausnahme (Beispiel: Empfänger verzogen) |
Aktualisiertes Land des Empfängers | Ein aktualisiertes Land des Empfängers, verursacht durch eine Ausnahme (Beispiel: Empfänger verzogen) |
Aktualisierte Postleitzahl des Empfängers | Eine aktualisierte Postleitzahl des Empfängers, verursacht durch eine Ausnahme (Beispiel: Empfänger verzogen) |
Beschreibung des Status der Ausnahme | Beschreibung des Status für ein Paket mit einer Ausnahme (z.B.: „Unternehmen heute geschlossen“) |
Beschreibung der Ursache der Ausnahme | Beschreibung des Grundes für eine Paketausnahme |
Ausnahmebehebungstyp | Code für die Beschreibung der Behebung |
Beschreibung der Behebung der Ausnahme | Beschreibung der Behebung einer Paketausnahme (z.B.: „Zustellung neu geplant“) |
Geändertes Zustelldatum | Tag, für den die Zustellung eines Pakets erneut geplant ist (wenn eine Ausnahme verhindert, dass das Paket den Empfänger am geplanten Zustelldatum erreicht) |
Rechnung auf Kundennummer | UPS Kundennummer, für die die Versandgebühren in Rechnung gestellt wurden, entsprechend der PLD-Angabe durch die Person bzw. das Unternehmen, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Rechnungsoption | Gibt an, wie die Versandkosten für das Paket in Rechnung gestellt wurden: 01 = Sender 02 = Empfänger 03 = Dritte 04 = Unfrei 99 = Internationale Rechnungsstellungsoption |
Code des Ausnahmegrundes | Code für den Grund für die Paketausnahme. |
Code des Status der Ausnahme | Code für den Status der Paketausnahme. |
Zustellinformationen | |
---|---|
In der folgenden Tabelle werden alle Datenfelder aufgelistet und definiert, die in den Zustellinformationen enthalten sind. | |
Datenelemente | Beschreibung |
Benutzer-ID | Die ups.com Benutzer-ID für Quantum View |
Name der Registrierung | Name, der der Registrierung vom Registrierten zugeordnet wurde |
Nummer der Registrierung | Von UPS zugeordnete und vom System generierte Nummer, die für Anfragen an den technischen Kundendienst verwendet wird |
Startdatum der Abfrage | Anfangsdatum des Zeitraums der zum Herunterladen ausgewählten Dateien |
Enddatum der Abfrage | Enddatum des Zeitraums der zum Herunterladen ausgewählten Dateien |
Name der Registrierungsdatei | Dateiname der heruntergeladenen Datei(en) |
Dateistatus | Eine Markierung, die den Status ('gelesen' oder 'ungelesen') einer bestimmten Datei der Registrierung angibt |
Datensatztyp | Code, der das Ereignis beschreibt, für das die Datenzeile steht. Werte: M1 = Manifest (Basis) M2 = Manifest (Vollständig) G1 = Generische Aktivität O1 = Herkunftsort E1 = Ausnahme D1 = Kurze Zustellung D2 = Lange Zustellung |
Versendernummer | UPS Kundennummer der Person bzw. des Unternehmens, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Referenznummer der Sendung - Typ 1 | Typ der Referenznummer, die einer Sendung vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer der Sendung - Wert 1 |
Referenznummer der Sendung - Wert 1 | Erste Referenznummer, die einer Sendung vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer der Sendung - Typ 2 | Typ der zweiten Referenznummer, die einer Sendung vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer der Sendung - Wert 2 |
Referenznummer der Sendung - Wert 2 | Zweite Referenznummer, die einer Sendung vom Versender zugeordnet wurde |
Datum des Paketvorgangs | Datum, an dem ein Paketereignis innerhalb des UPS Systems stattgefunden hat |
Zeit des Paketvorgangs | Zeitpunkt, an dem ein Paketereignis innerhalb des UPS Systems stattgefunden hat |
Sendungsverfolgungsnummer | Nummer, die verwendet wird, um ein Paket im UPS System zu identifizieren und zu verfolgen |
Referenznummer des Pakets - Typ 1 | Erster Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 1 |
Referenznummer des Pakets - Wert 1 | Erste Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer des Pakets - Typ 2 | Zweiter Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 2 |
Referenznummer des Pakets - Wert 2 | Zweite Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer des Pakets - Typ 3 |
Dritter Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 3 |
Referenznummer des Pakets - Wert 3 | Dritte Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer des Pakets - Typ 4 | Vierter Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 4 |
Referenznummer des Pakets - Wert 4 | Vierte Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
Referenznummer des Pakets - Typ 5 | Fünfter Referenztyp, der einem Paket vom Versender zugeordnet wurde; bezieht sich auf die Referenznummer des Pakets - Wert 5 |
Referenznummer des Pakets - Wert 5 | Fünfte Referenznummer, die einem Paket vom Versender zugeordnet wurde |
UPS Versandstelle | Standortname der UPS Einrichtung, in der das Ereignis stattgefunden hat |
UPS Standort - Bundesstaat/Provinz | Bundesstaat bzw. Provinz der UPS Einrichtung, in der das Ereignis stattgefunden hat (z.B. New Jersey = NJ) |
UPS Standort - Land | Ländercode der UPS Einrichtung, in der das Ereignis stattgefunden hat (z.B. DE = Deutschland) |
Hinterlegung durch den Zusteller | Gibt an, ob ein Paket ohne Unterschrift für den Empfänger deponiert wurde |
Zustellort | Beschreibung des Standorts, an dem das Paket übergeben wurde (z.B. Laderampe) |
Name der Zustellung | Name der Person oder Firma, an die das Paket zugestellt wurde |
Zustellung - Hausnummer | Hausnummer, an die das Paket zugestellt wurde |
Zustellung - Präfix der Straße | Präfix der Straße, an die das Paket zugestellt wurde |
Zustellung - Straßenname | Name der Straße, an die das Paket zugestellt wurde |
Zustellung - Straßentyp | Typ der Straße, an die das Paket zugestellt wurde |
Zustellung - Suffix der Straße | Suffix der Straße, an die das Paket zugestellt wurde |
Zustellung - Gebäudename | Name des Gebäudes, an das das Paket zugestellt wurde |
Zustellung - Raum/Büro/Etage | Bezeichnung für den Raum, das Büro oder die Etage, an die das Paket zugestellt wurde |
Zustellung - Politische Gliederung 3 | Politische Gliederung 3, an die das Paket zugestellt wurde |
Zustellung - Ort | Ort, an den das Paket zugestellt wurde |
Zustellung - Bundesstaat/Provinz | Bundesstaat/Provinz, an das/die das Paket zugestellt wurde (z.B. NJ = New Jersey) |
Zustellung - Land | Ländercode des Landes, in dem das Paket zugestellt wurde (z.B. DE = Deutschland) |
Zustellung - Postleitzahl | Postleitzahl, an die das Paket zugestellt wurde |
Zustellung - Kurz und Lang | Gibt an, ob das Paket an eine Wohnadresse oder eine Firmenadresse gesendet wurde: 1 = Firmenadresse 2 = Wohnadresse |
Unterschrieben von | Name der Person, die den Empfang des Pakets mit ihrer Unterschrift bestätigt hat |
Kassierte Nachnahmewährung | Währung, in der der Betrag für ein Nachnahmepaket kassiert wurde (Bei MCC = Mehrere Währungen bleibt "Kassierter Nachnahmebetrag" leer.) |
Kassierter Nachnahmebetrag | Betrag, der für ein Nachnahmepaket kassiert wurde. Das ist der kassierte Nachnahmebetrag ohne Dezimaltrennzeichen (z.B. € 12,35 erscheint als 1235). |
Dezimalstellen Nachnahmebetrag | Anzahl der Dezimalstellen im Feld "Kassierter Nachnahmebetrag" (z.B. steht bei einem Nachnahmebetrag von € 12,35 in diesem Feld der Wert 2). |
Rechnung auf Kundennummer | UPS Kundennummer, für die die Versandgebühren in Rechnung gestellt wurden, entsprechend der PLD-Angabe durch die Person bzw. das Unternehmen, von der/dem das Paket verschickt wurde |
Rechnungsoption | Gibt an, wie die Versandkosten für das Paket in Rechnung gestellt wurden: 01 = Sender 02 = Rechnung an Empfänger 03 = Dritte 04 = Unfrei 99 = Internationale Rechnungsstellungsoption |
Die Lösungen zur Sendungsverfolgung von UPS zeigen Ihnen jederzeit den Lieferstatus Ihrer Sendungen an, in der Stadt und auf der ganzen Welt.