Biologika – Arzneimittel mit großen, komplexen Molekülen, die in der Regel ein besseres Behandlungsergebnis für Patienten als herkömmliche Medikamente bieten – sind einer der am schnellsten wachsenden Sektoren in der pharmazeutischen Industrie.
Während der COVID-19-Pandemie wurde es für Pharmaunternehmen extrem wichtig, ihre temperaturkontrollierten Lieferketten, auch Kühlketten genannt, zu optimieren. Dies gilt insbesondere, wenn Sie den extrem hohen Wert vieler biologischer Arzneimittel berücksichtigen, bei denen eine falsche Handhabung potenziell schwerwiegende Auswirkungen auf Patienten, das Geschäftsergebnis, das Markenimage und den Marktanteil haben kann.
Pharmaunternehmen stehen bei der Verwaltung komplizierter Kühlketten vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Sendungen durchlaufen eine Vielzahl von Umgebungen und gehen durch viele Hände. Es ist entscheidend, dass strenge Temperaturanforderungen eingehalten werden, und dass Sie während der gesamten Zeit eine vollständige Sichtbarkeit haben.
Laut Ester Van den Bossche, Senior Manager für UPS Healthcare™ Cold Chain Solutions Packaging, könnten „jegliche Temperaturabweichungen die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Medikamente beeinträchtigen. Die Herausforderung besteht darin, das Risiko zu mindern.“
Pünktliche Zustellung ist für Biologika auch überaus wichtig. Wenn Ihre Ladung irgendwo in der Mitte einer ungesicherten Kühlkette verloren geht, kann das Auswirkungen auf Ihre Einnahmen, Ihr Markenimage und Ihren Marktanteil haben. Dies ist ein Grund dafür, dass Supply Chain Visibility Tools für Pharmaunternehmen, die Kühlketten managen, von entscheidender Bedeutung sind.
Diese vier Best Practices können Ihnen helfen, Ihren temperaturkontrollierten Versand zu verbessern:
Optimierte Kühlketten-Tertiärverpackungen können eine der besten Möglichkeiten sein, um die Wirksamkeit und Sicherheit von temperaturempfindlichen Biologika zu gewährleisten. „Verpackung kann eine der ersten Verteidigungslinien sein, um die Produktintegrität zu gewährleisten, die Potenz zu erhalten und möglicherweise Produktverderb zu verhindern“, sagt Van den Bossche. „Ungeeignete Verpackungen können eine der Hauptursachen für Verderb sein.“
Optimierte Verpackungen können auch erhebliche Auswirkungen auf Ihr Endergebnis haben. Mit reduziertem Verderb, reduzierten Versandkosten, reduziertem Inventarbedarf und sogar reduzierten Versandkosten aufgrund des geringeren Gewichts können Unternehmen möglicherweise Tausende von Dollar sparen.
Anstatt zu versuchen, selbst die beste Verpackung für Ihre Produkte zu finden, können Sie sich bei UPS Healthcare mit Experten für Verpackungen für Medizinprodukte beraten.
Das Unerwartete zu erwarten, ist entscheidend für Kühlkettenlogistiker.
Van den Bossche erklärt: „In einer perfekten Welt läuft alles reibungslos ab. Aber es gibt immer unerwartete Vorfälle, vom Wetter bis hin zu Naturkatastrophen wie Waldbränden und Überschwemmungen. Durch all diese Vorfälle kann die Lieferkette unterbrochen werden. Es ist immer eine gute Idee, Notfalllösungen zu planen.“ Und da die Kühlkettenlogistik an Komplexität zunimmt und Lieferketten länger werden, sind temperaturempfindliche Biologika einem größeren Risiko ausgesetzt, was die Gefahr eines Stabilitätsverlusts erhöht.
Die Bedeutung der Einplanung von Eventualitäten ist deutlich, insbesondere wenn es um das Endergebnis geht. Van den Bossche sagt: „Es ist sehr wichtig, diese Verfahren im Voraus zu haben, damit wir im Notfall einen festgelegten Plan haben, um Ihre gefährdeten Lieferungen und damit Ihr Geschäftsergebnis zu schützen.“
Logistikanbieter können Pharmaunternehmen unterstützen, indem sie ihnen helfen, einen Plan zur Risikoerkennung und -minderung zu erstellen.
„Wir haben ein spezielles Produkt namens UPS Premier™, das uns hilft, gefährdete Pakete abzufangen und entsprechend dem vorab genehmigten Geschäftsplan einzugreifen, der besonders wichtig für temperaturempfindliche Produkte ist“, sagt Li. Abgesehen von den obengenannten Schutzfunktionen bietet UPS Premier auch einen Versicherungsschutz, wodurch mögliche Verluste abgedeckt sind.
Störungen in der Kühlkette können temperaturkontrollierte Versandprodukte gefährden. Überwachungstools können helfen, kritische Sendungen zu schützen und sicherzustellen, dass sie zum richtigen Zeitpunkt und im gewünschten Zustand ankommen.
Es gibt zwei verschiedene Methoden der Temperaturüberwachung: aktiv und passiv. Die aktive Überwachung gibt Ihnen Aktualisierungen zur Temperatur und zum Status Ihrer Sendung. Diese wird im Allgemeinen für besonders wichtige Sendungen verwendet, z. B. im Rahmen klinischer Studien, anstatt auf standardmäßige Kühlkettensendungen zurückzugreifen.
Der richtige Logistikanbieter kann Überwachungstools anbieten, die Ihrem Unternehmen helfen können, durchgängige Transparenz in der Kühlkette zu erlangen, was die Rate des Produktverderbs verringern und dazu beitragen kann, dass Ihre Kunden zufriedener sind.
Laut der Umfrage Vital Signs von UPS Healthcare sind 65 % der Befragten der Meinung, dass das Outsourcing an einen erfahrenen 3PL die Effizienz durch die Verwendung von Versand- und Produktstabilitätsdaten steigern könnte, die es ermöglichen, einen robusteren Schutz zu planen. Es gibt viele Tools, die dazu beitragen können, die Transparenz in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten.
Während der Last-Mile-Distribution ist das Risiko für Kühlkettensendungen potenziell größer als an jedem anderen Punkt in der Lieferkette. Last-Mile-Sendungen müssen häufig eine Vielzahl von verschiedenen Umgebungen durchlaufen, und Pharmaunternehmen haben möglicherweise weniger Möglichkeiten, die Umgebungstemperaturen auf allen Routen, die in Frage kommen, zu studieren.
Es gibt auch das Problem der pünktlichen Zustellung. Es ist nicht immer leicht, Ihre Biologika pünktlich und ohne Temperaturabweichungen zu versenden. Von Adressfehlern bis hin zu mechanischen Problemen gibt es viele potenzielle Fallstricke.
Die Integrität der Lieferungen von Biologika ist entscheidend, weshalb temperaturkontrollierte Versandlösungen wie Kühlkettenverpackung und -überwachung so wichtig sind. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, die Effizienz Ihrer pharmazeutischen Kühlkette zu verbessern oder wenn Sie mehr über unsere Logistiklösungen für Biopharmaka erfahren möchten..
Hinweis: Der ursprüngliche Inhalt wurde 28. Juni 2020 veröffentlicht.
COVID-19 und die Notwendigkeit einer Ultratiefkühlkette
Über das Meer
Der Kampf gegen gefälschte Medikamente in der Pharma Supply Chain
Wir würden uns freuen, mehr über die Anforderungen Ihres Unternehmens zu erfahren.
Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie ein maßgeschneiderter Logistikplan Sie erfolgreicher machen kann.