Wenn Ihr Unternehmen viele Rechnungs- und Logistikdaten mit anderen Unternehmen austauschen möchte, können die UPS Electronic Data Interchange-Lösungen helfen.
Business-to-Business-Logistikdatenaustausch
EDI ist ein standardisiertes, sicheres, elektronisches Verfahren, das es einem Unternehmen ermöglicht, kompatible Informationen oder Zahlungen an ein anderes Unternehmen zu senden. Verringern Sie Fehler, beschleunigen Sie den Austausch von Geschäftsdokumenten und senken Sie möglicherweise Kosten.
Was ist elektronischer Datenaustausch (Electronic Data Interchange, EDI)?
EDI ist die direkte Übertragung von Geschäftsdokumenten von Anwendung zu Anwendung.
Es verwendet ein standardisiertes Datenformat (ANSI X12), das eine schnelle und genaue Datenübertragung von Anwendung zu Anwendung und von Unternehmen zu Unternehmen ermöglicht.
ANSI X12 bietet Ihnen die größte Kompatibilität mit etablierten Systemen.
EDI bietet Datensicherheit für Ihre Informationsübertragungen.
Es unterstützt die Stapelverarbeitung von Detail-Uploads auf Paketebene, Rechnungsinformationen und Paketverfolgung.
Wie EDI Ihrem Unternehmen helfen kann
Reduziert die Kosten für routinemäßige Geschäftsvorgänge.
Das Auffinden von Dateien, die Sie benötigen, nimmt weniger Zeit in Anspruch.
Sie haben mehr Zeit, Ihre Daten für das Wachstum Ihres Unternehmens zu nutzen.
Reduziert den Papierverbrauch und schont die Umwelt.
Passt zu allen UPS Inlands- und Exportservices.
Bietet die Gewähr, dass wichtige Daten reibungslos übertragen werden.
Spezifische Datensätze für EDI
Nach dem Kauf einer EDI-Software sind dies häufig verwendete Datensätze für UPS-Kunden.
Rechnungen Transaktionssatz für Frachtdaten und Rechnungen von Kraftverkehrsunternehmen (Referenznummer 210)
Paketstatus Transaktionssatz für den Status von Kraftfahrzeugpaketen (Referenznummer 240)
Versandmanifest Transaktionssatz für Abholmanifeste von Kraftverkehrsunternehmen (Referenznummer 215)