Aktualisierungen im November
Worldwide Economy (Rate API /Ship API)
- Nutzer können jetzt UPS Economy-Sendungen bewerten
- UPS Economy akzeptiert neue Abrechnungsoptionen
Verbesserungen im internationalen Versand (Ship API)
- Nach gesperrten Handelspartnern suchen
- Kostenvoranschläge für Zölle, Steuern und Maklerprovisionen
- Funktion zum Zwischenspeichern
Aktualisierungen im September
Aktualisierungen des Entwicklerhandbuchs (Rate API/Ship API)
Verbesserungen bei internationalen Sonderwaren (ISC) (Rate API/Ship API)
- Zwei neue Kategorien hinzugefügt: E-Zigaretten und Hanf/CBD
- New Request Containers/Elements
- /Shipment/ShipmentServiceOptions/RestrictedArticles
- ECigarettesIndicator
- HempCBDIndicator
Worldwide Economy-Verbesserungen (Rate API/Ship API)
- Die Antworten enthalten nun Tarife sowohl für Worldwide Economy DDP- als auch für DDU-Dienste.
- Es wurden zwei neue Indikatoren für Sendungen des Typs Worldwide Economy DDU hinzugefügt: Zusatzoptionen für Übergröße und anrechenbares Mindestgewicht. Diese Anzeigen sind nur bei UPS Service Typ 17 für DDU gültig.
- New Request Containers/Elements
- Shipment/Package/OversizeIndicator
- Shipment/Package/MinimumBillableWeightIndicator
- Shipment/ShipmentRatingOptions/TPFCNegotiatedRatesIndicator
- Unzen werden jetzt mit Subversion 2108 für DDU-Sendungen akzeptiert
- Neue Fehlercodes – Bitte entnehmen Sie die Fehlercodes dem Anhang
Aktualisierungen im April
Zuschlag für große Pakete nach Zonen (Rate API/Ship API):
- Nur S.-Zonen
- Nicht geändert, um Hundredweight Services einzuschließen
- Die Tarife sind je nach Zone unterschiedlich
Aktualisierungen im Januar
Brexit-Regeln für Nordirland (alle APIs)
- Änderungen der Postleitzahl für nordirische Städte – muss mit BT beginnen
- Neue Zusatzoptionen für Ship und Rate API: 551 – Grenzgebühr Vereinigtes Königreich
Mündliche Bestätigung entfernen (Ship API/Rate API):
- Mündliche Lieferbestätigung Datenelemente aus dem Entwicklerhandbuch
- NRF/Rave wird diese Zusatzoptionen als fehlerhaft werten, wenn es nach dem Entfernungsdatum gesendet wird. Kein neuer Fehler, sondern die allgemeine Meldung, dass die Zusatzoptionen nicht gültig sind
- Neue Fehlermeldung: 111262 – Die Zusatzoptionen sind mit der gewählten Option nicht gültig. So ersetzen Sie frühere Fehlermeldungen
EORI-Nummer (Ship API)
- Informationen zur EORI-Nummer finden Sie jetzt im FAQ-Abschnitt des Entwicklerhandbuchs
- Die EORI-Nummer sollte im Abschnitt „Zusätzliche Bemerkungen“ der Rechnung angegeben werden
- Falls für das Etikett erforderlich – EORI sollte als 1. oder 2. Referenznummer der Verpackungsebene eingegeben werden
Hinzufügen von Referenznummern auf Paketebene erlaubt (Ship API)
- Auf der Paketebene sind jetzt fünf Referenznummernfelder verfügbar
- Nur die ersten 2 Referenznummern werden auf dem UPS Versandaufkleber gedruckt
- Systeme lesen in der Anfrage von oben nach unten
UPS Premier (Rate API/Ship API/Track API)
- Ein neuer Vertragsdienst, der zusätzliche Sichtbarkeit für kritische gesundheitsspezifische Bewegungsereignisse bieten wird. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebsmitarbeiter.
Neue Funktionen sind von der Premier-Kategorie abhängig
- Kategorien:
- Anforderungen:
- Muss einen RFID-Drucker haben
- Für die Kategorie Silber wird nur die Druckersprache ZPL akzeptiert
- Muss einen Vertrag für eine bestimmte Kategorie haben