Wenn Ihr Paket noch unterwegs ist, um zugestellt zu werden, Sie es aber abholen möchten, müssen Sie zuerst eine Anfrage über die Hinterlegung der Sendung schicken. Dies ist online möglich, und zwar über Ihre UPS My Choice® Mitgliedschaft oder indem Sie einem Kundendienstvertreter sprechen. Anschließend können Sie Ihr Paket nach Erhalt der Bestätigung, dass es verarbeitet wurde, abholen. Wenn Sie eine zwölfstellige InfoNotice Kontrollnummer haben, können Sie eine Abholung online beantragen. Sobald Sie auf der Seite „Nachverfolgungsdetails“ sind, wählen Sie „Zustelloptionen“. Das Fenster „Zustelloptionen“ wird angezeigt, und Sie müssen „Mein Paket an einem UPS Standort abholen“ auswählen.
Geben Sie Ihre Kontrollnummer in das Sendungsverfolgungstool ein, um zu sehen, wann Ihr Paket zugestellt wird. Unsere Fahrer kommen in der Regel zwischen 9 und 19 Uhr. Wählen Sie „Aktualisierungen senden“, um E-Mails oder Textnachrichten zu erhalten.
Es ist ganz einfach, über Ihren Paketstatus informiert zu bleiben. Melden Sie sich bei UPS My Choice® an oder fordern Sie über das Sendungsverfolgungstool E-Mail- oder Textbenachrichtigungen an.
Ja. Um die Adresse zu ändern, notieren Sie einfach die Adresse, an die Ihre Sendung zugestellt werden soll, auf der Rückseite der UPS InfoNotice®. Diese alternative Adresse muss einem Nachbarn gehören, der in Ihrer unmittelbaren Nachbarschaft wohnt. Platzieren Sie anschließend die UPS InfoNotice wieder an der gleiche Stelle, an die der Fahrer sie ursprünglich gelegt hatte. (Dies gilt nicht für Zustellungen, für die die Unterschrift eines Erwachsenen erforderlich ist.)
Sie können Ihre Versandadresse auch unter ups.com ändern. Geben Sie Ihre UPS InfoNotice-Nummer in die Felder für die Sendungsverfolgung ein oder in InfoNotice auf der ups.com-Startseite der Hauptsendungsverfolgungsseite und wählen Sie die „Sendungsverfolgungs“-Schaltfläche aus. Wählen Sie auf der Seite „Nachverfolgungsdetails“ die Option „Zustelloptionen“. Wählen Sie dann die Option „Mein Paket an eine andere Adresse zustellen“, und geben Sie die nötigen Daten ein, damit Ihre Sendung an eine andere Adresse zugestellt wird.
Wenn Sie die Zustelloptionen für Ihre Sendung vor dem ersten Zustellversuch ändern müssen, können Sie dies online durchführen, und zwar über Ihre UPS My Choice®-Mitgliedschaft oder wenden Sie sich an den Spediteur für alternative Arrangements.
Um die Sicherheit Ihres Pakets zu gewährleisten, versucht der Zusteller, das Paket außer Sichtweite abzulegen. Wir empfehlen, dass Sie alle Außentüren und sämtliche Orte überprüfen, an denen das Paket abgestellt werden könnte, z. B. den Hinterhof, die Garage und sonstige witterungsgeschützte Bereiche. Wenden Sie sich außerdem an jeden, der das Paket abgeholt haben könnte. Wenn Sie das Paket immer noch nicht finden können, wenden Sie sich an den Absender, um das Reklamationsverfahren in Gang zu setzen.
Hinweis: UPS bittet Absender (und nicht die Empfänger), die Reklamationen einzuleiten, da die Absender die wichtigsten Reklamationsunterlagen (Rechnungen, Quittungen, ausführliche Warenbeschreibungen, Sendungsverfolgungsnummern usw.) erhalten.
Erfahren Sie, wie Sie ein Reklamationsverfahren vorbereiten Reklamationsverfahren in Gang setzenAbsender bzw. Empfänger unserer Pakete können unser Online-Einreichungsverfahren nutzen, um Paketschäden zu melden. Es kann eine Untersuchung durch einen UPS Mitarbeiter erforderlich werden. Sie haben auch die Möglichkeit, zusammen mit Ihrem Schaden eine Fotodokumentation einzureichen. Eine Fotodokumentation ist zwar nicht erforderlich, aber das Hochladen von Fotos kann uns dabei helfen, Ihren Schadensfall effizienter zu bearbeiten. Falls Sie online keinen Schaden melden können, wenden Sie sich an den Absender, um einen Anspruch zu melden.
Hinweis: UPS bittet Sie zur Unterstützung der Vorbereitung Ihres Schadensersatzanspruches die Anforderungen der Fotodokumentation zu überprüfen.
Anforderungen der Fotodokumentation Erfahren Sie, wie Sie ein Reklamationsverfahren vorbereiten Reklamationsverfahren in Gang setzenÜberprüfen Sie den Versandfortschritt unter „Sendungsverfolgung“ für Details zu Änderungen an der Zustellung. Jedes Mal, wenn ein Kontrollaufkleber im UPS System gescannt wird, werden Informationen zum Status der Sendung erfasst. Es können mehrere Tage zwischen den verschiedenen Scans liegen, wenn die Sendung im Inland oder im Ausland unterwegs ist.
Wenden Sie sich an den Versender und bitten Sie ihn um eine UPS Kontrollnummer oder eine spezielle Referenznummer für Ihr Paket.
Sie können bis zu 25 Kontroll- oder UPS InfoNotice®-Nummern eingeben, um schnell den aktuellsten Zustellstatus für jede Sendung zu erfahren.