UPS Programmierschnittstellen (APIs) sind Programmieranweisungen und Standards zum Zugriff auf und zur Integration von UPS Funktionalitäten in Ihre E-Commerce-Webseite oder Unternehmensanwendungen. Diese komplexen Technologien wurden entwickelt, um den Bedürfnissen der Kunden nach größtmöglicher Flexibilität während der Integration zu entsprechen. APIs benötigen interne oder externe Informationstechnologie (IT) Entwickler, die XML-Codes schreiben können, um diese in die Systeme des Kunden zu integrieren. Es gibt drei verschiedene Arten von APIs; alle verwenden eine erweiterbare Formatierungssprache (XML-Extensible Markup Language). Der erste Typ verwendet eine direkte XML; der zweite Typ eine SOAP (Simple Object Access Protocol) und WSDL (Web Service Definition Language); während der dritte Typ Java Script Object Notation (JSON) verwendet.
Neben der eigentlichen API Transaktion müssen Entwickler die XML-Datei in einen internen Systemcode übersetzen, der die Daten aus dem API empfangen wird, ob es sich um eine grafische Benutzeroberfläche (Graphic User Interface, GUI), oder ein anderes Computersystem handelt. Es gibt mehr als 100 verschiedene Programmiersprachen, die Sprachen wie PHP, Perl, C #, C ++ und Java beinhalten.
Durch die Integration von UPS Transportfunktionalitäten wie beispielsweise die Tarifberechnung, der Versand oder die Versandkontrolle in Ihre Unternehmensanwendungen und E-Commerce-Webseite, können Ihre Mitarbeiter effizienter arbeiten und Ihre Kunden erhalten eine verbessertes Benutzeroberfläche. Mögliche Unternehmensanwendungen umfassen:
Sobald Sie sich entschlossen haben UPS APIs zu integrieren, sollten Sie einen Mitarbeiter mit sehr guten Kenntnissen in XML/Web Service Programmierung um Unterstützung bitten.
Konsultieren Sie entweder ein internes Entwicklungsteam oder einen Dritt-Integrator. Ein interner Entwickler ist ein interner IT-Mitarbeiter Ihres Unternehmens, der Erfahrung in der Integration von APIs hat. Ein Dritt-Integrator ist ein externer Anbieter, den Sie im Namen Ihres Unternehmens für die Integration der APIs engagieren. Bitten Sie den Dritt-Integrator um dessen Referenzen und Empfehlungen, bevor Sie dessen Service ein Anspruch nehmen. Beide Entwicklertypen erhalten direkte technische Unterstützung von UPS. Egal ob Sie ein hauseigenes Entwicklungsteam oder einen Drittanbieter verwenden, ein autorisierter Vertreter Ihres Unternehmens wird den Nutzungsbedingungen von UPS für die APIs zustimmen und die von den APIs benötigten UPS Anmeldeinformationen erhalten, um Informationen mit den UPS Systemen auszutauschen.
Obwohl die von UPS angebotenen APIs kostenlos sind, sollten Sie die Zeit und die Ressourcen, die Ihr Unternehmen für die Integration der APIs in Ihre Unternehmenssysteme investieren muss, berücksichtigen. Je nach dem wieviele Faktoren zum Tragen kommen, können die Kosten moderat oder hoch ausfallen. Bevor Sie mit dem Herunterladen der APIs beginnen, lesen Sie sich bitte sorgfältig die Schritte zur Planung der API Integration durch. Nur so können Sie die Kosten und die Dauer der Entwicklung, die auf Ihr Unternehmen zu kommen, bestimmen.
Wenn Ihr Unternehmen die Wahl getroffen hat, eine individuelle API-Lösung zu erstellen, stellen Sie Ihren hausinternen Entwicklern oder Drittanbieter-Integratoren mit einfach zu befolgenden Anweisungen den Zugriff auf UPS APIs zur Verfügung.
Die Lösungen zur Sendungsverfolgung von UPS zeigen Ihnen jederzeit den Lieferstatus Ihrer Sendungen an, in der Stadt und auf der ganzen Welt.
Bemerkenswerte Leistungen, die über den Versand und die Sendungsverfolgung hinaus gehen und Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
Bieten Sie Ihren Kunden die Flexibilität und Sicherheit der zuverlässigen und praktischen UPS Access Point™ Abholstellen.