von
  • Service Alert due to Situation in Ukraine...Mehr
Weiter zu Hauptinhalt

Innenverpackung

Polsterung

Eine Innenverpackung sorgt für den Schutz der Sendung während des Transports. Eine gute Innenverpackung sollte die Fähigkeit besitzen, das Produkt gegen Stöße und Erschütterungen zu schützen und anschließend wieder in ihre ursprüngliche Form zurückzukehren, um ihre Polsterungsfunktion weiterhin wahrzunehmen. Vor dem Versand eines Pakets sollte eine Reihe von Materialien und Methoden für die Innenverpackung in Betracht gezogen werden.

Materialien zur Innenverpackung


Polystrol-Chips
Dienen in erster Linie als Hohlraumfüller bei leichten Artikeln. Diese Art der Innenverpackung wird nicht für die Verwendung bei flachen, niedrigen oder dichten Produkten empfohlen, die sich eventuell innerhalb der Verpackung bewegen können. Da sich loses Füllmaterial während des Lieferprozesses bewegen und setzen könnte, kann sich der Gegenstand innerhalb der Verpackung bewegen und ist daher einer größeren Gefahr durch Beschädigungen ausgesetzt. Die Mindestanforderung für lose Füll materialien ist, mindestens 5cm auf allen Seiten des Kartons aufzufüllen. Zusätlich muss das Paket leicht  überfüllt werden, damit sich das Material bewegen und setzen kann. Loses Füllmaterial, wie Polystyrol-Chips, verursacht statische Elektrizität und kann Elektroartikel beschädigen. Für Elektroartikel sollten antistatische Chips verwendet werden. Verwenden Sie Plastikbeutel, Bubble-Folie oder andere Artikel, um den Artikel einzuwickeln, so dass keine Chips dorthin gelangen, wo sie Ihre Ware beschädigen können.

Luftpolster-Plastikfolie
ist ein Verpackungsmaterial, das aus zwei Plastikfolien besteht, die unter Einschluss von Luftblasen luftdicht zusammengeklebt sind. Durch dieses Verfahren bietet die eingeschlossene Luft eine Polsterung zum Schutz gegen Stöße. Luftpolsterfolie ermöglicht eine gute Polsterung für leichte Artikel und lässt sich zum Einwickeln von Artikeln praktisch in jeder Form bzw. Größe zuschneiden. Sie sollte nicht zum Einwickeln schwergewichtiger Artikel verwendet werden. Wickeln Sie Luftpolsterfolie in mehreren Lagen, um sicherzustellen, dass der gesamte Artikel einschließlich Ecken und Kanten geschützt wird.

Polyethylenol-Schaumfolie
Leichtes, weiches und widerstandsfähiges Schaumfolienmaterial, das einen exzellenten Oberflächenschutz bietet und auch polsternde Eigenschaften hat. Ideal für den Schutz leichter Gegenstände.

Nicht-eindrückbare Verpackung
nicht-eindrückbare Verpackung verwendet Luftdruck, um Gegenstände innerhalb des Versandbehälters zu sichern und in Position zu halten, und erzeugt eine polsternde Luftschicht. Extreme Klimabedingungen beeinflussen allerdings den Luftdruck in den Taschen. Unter extrem kalten Witterungsbedingungen verringert sich das Luftvolumen. Dadurch wird zusätzlicher Raum innerhalb des Pakets frei und das Risiko für die Beschädigung des Gegenstands erhöht. Unter extrem heißen Witterungsbedingungen dehnt sich die Lufttasche aus, dadurch wird eine zusätzliche Belastung auf den Versandbehälter ausgeübt.

Höhenschwankungen können das Luftvolumen innerhalb der Lufttaschen zusätzlich beeinflussen Bei Reisewegen von hohen zu niedrigen Höhenlagen werden sich die Luftpolster verkleinern, im umgekehrten Falls vergrößern.

Foam-in-Bag
Formverschäumung oder Schaum-in-Taschen-Polster werden durch eine chemische Mischung geformt, die sich ausdehnt und eine Schutzform um den Inhalt bildet.  Eine Formverschäumung bildet eine Form um jedes beliebige Produkt, unterstützt Ecken, schützt Kanten und ist nützlich, wo Polsterung erforderlich ist. Zur maximalen Wirksamkeit muss die Formverschäumung gleichmäßig um die Artikel herum verteilt werden. Ansonsten kann der Gegenstand nicht durch den Schaum geschützt werden. Wählen Sie eine den Verpackungsanforderungen angemessene Schaumdichte, die von Hohlraumfüllung bis hin zu Hochleistungspolsterung reichen kann.

Kraftpapier
Kraftpapier (keine Zeitungen oder Druckseiten) ) wird gewickelt und zerknüllt, um Leerräume innerhalb eines Pakets, das leicht- bis mittelgewichtige, nicht-zerbrechliche Gegenstände enthält, zu füllen. Knäulen Sie Kraftpapier dicht zusammen und verwenden es in einer Stärke von mindestens 10 cm zwischen Artikeln und um Artikel herum. Stellen Sie sicher, dass mindestens 5cm Kraftpapier auf allen sechs Seiten des Kartons verwendet werden.

Papier Polsterndes,
in mehreren Schichten als Einwickelmaterial verwendetes Papier (keine Zeitungen oder Drucksachen, ist ideal, um große, nicht-zerbrechliche Gegenstände, die gegen Feuchtigkeit geschützt werden müssen, zu umwickeln. Eine Papierpolsterung ist ideal für das Auffüllen von Hohlräumen.

Expandierter Polystrol-Hartschaum (EPS)
EPS ist ein formbarer, leichter, billiger Schaumstoff mit polsternden Eigenschaten bei kleinen Erschütterungen. EPS wird häufig mit Rippen ausgeführt, die bei Stößen komprimiert werden und dann ihre ursprüngliche Form wieder annehmen. EPS ist nicht so elastisch wie andere Poly-Schäume, wie zum Beispiel Polyethylen und Polyurethan. EPS eignet sich sehr gut für weniger zerbrechliche Sendungen.

Polyethylen Schaum (PE)
PE ist ein leichter Zellschaumstoff. Geformtes oder hergestelltes Polyehtylen hat hervorragende Schock- und Vibrationsschutz-Eigenschaften, dadurch ist es besonders geeignet zur Polsterung  von hochwertigen oder zerbrechlichen Gegenständen.

Polyurethan-Schaum (PU)
Polyurethan ist ein leichter, flexibler Schaumstoff, der gute Schockabsorbierungseigenschaften hat und zudem widerstandsfähig ist. Da es leicht und gut zu verarbeiten ist, eignet es sich eher für leichte Gegenstände.

Wellpappe
Zwei oder mehrere Schichten von doppelschichtiger Wellpappe können aufeinandergeschichtet werden, um Blöcke oder Polster zu formen. Diese Polster können zur Bildung eines Schutzschilds zwischen Produkt und Karton eingesetzt werden. Polster aus Wellpappe eignen sich am besten für schwere, halbzerbrechliche bis unzerbrechliche Produkte. Wellpappe kann zu Steigen, Deckkartons, Trennwänden oder anderen Verpackungszubehörteilen geformt werden, die zur Polsterung halbzerbrechlicher bis unzerbrechlicher Artikel dienen und die unversehrte Lebensdauer des Versandbehälters erhöhen.

Polsterungsmethoden

Verfüllen und Verstreben
Mit Hilfe eines rückprallelastischen Materials können Sie Sendungen verstreben und versteifen, so dass Stoßenergie aufgefangen und zum stärksten Punkt des Produkts geleitet wird. Diese Methode ist bevorzugt bei der Polsterung schwerer Pakete zu verwenden.

Ausstopfen
Beim Ausstopfen wird das Objekt mit kleinen Stücken Polstermaterial umgeben, die die Hohlräume in der Verpackung ausfüllen und Einwirkungen von außen über die gesamte Oberfläche des Gegenstands verteilen.

Einwickeln
Beim Einwickeln wird verschiedenes Umhüllungsmaterial verwendet, um einzelne Stücke zu schützen. Diese Methode ist zum Schutz von schweren Gegenständen nicht ausreichend.

Aufhängung
Bei dieser Methode wird der Gegenstand als Schutzmaßnahme von den Seiten des Versandbehälters ferngehalten. Bei den dafür verwendeten Materialien handelt es sich um Gurte, Bänder, Schlingen oder andere Materialien, die als flexible Rückhaltesysteme verwendet werden können.

Formkapseln
Formkapseln passen sich an die Oberfläche des Gegenstands an und verteilen einwirkende Kräfte über dessen gesamte Oberfläche.