von
  • Service Alert due to Situation in Ukraine...Mehr
Weiter zu Hauptinhalt

Luftpolsterfolie

Luftpolster-Plastikfolie ist ein Verpackungsmaterial, das aus zwei Plastikfolien besteht, die unter Einschluss von Luftblasen luftdicht zusammengeklebt sind. Durch dieses Verfahren bietet die eingeschlossene Luft eine Polsterung zum Schutz gegen Stöße.

Vorteile der Verwendung von Luftpolsterfolie

Luftpolsterfolie ermöglicht eine gute Polsterung für leichte Artikel und lässt sich zum Einwickeln von Artikeln praktisch in jeder Form bzw. Größe zuschneiden. Sie sollte nicht zum Einwickeln schwergewichtiger Artikel verwendet werden. Wickeln Sie Luftpolsterfolie in mehreren Lagen, um sicherzustellen, dass der gesamte Artikel einschließlich Ecken und Kanten geschützt wird.

Verwendung von Luftpolster-Plastikfolie

Luftpolsterfolie mit kleinen Zellen ist ein Verpackungsmaterial, das aus 0,6cm großen Luftpolstern besteht und einen Oberflächenschutz bietet. Luftpolsterfolie mit großen Zellen ist ein Verpackungsmaterial, das aus 1,2cm großen Luftpolstern besteht und zur Polsterung verwendet wird.

Wickeln Sie jeden Artikel getrennt ein und legen Sie ihn in einen stabilen Karton. Zerbrechliche Artikel müssen in geeigneter Weise voneinander sowie von den Ecken, den Seitenwänden, der Ober- und der Unterseite des Kartons fern gehalten werden. Jeder Artikel sollte mindestens fünf Zentimeter dick in Luftpolsterfolie eingewickelt und in einem Abstand von mindestens fünf Zentimetern von den Außenwänden des Kartons platziert werden. Dadurch wird eine Beschädigung durch gegenseitige Berührung der Artikel verhindert und der Inhalt gegen Stöße und Erschütterungen geschützt, die von außen auf das Innere des Kartons übertragen werden könnten. Verwenden Sie ausreichend Polstermaterial, um sicherzustellen, dass sich der Inhalt bei Schütteln des Kartons nicht bewegen kann.