von
  • Service Alert due to Situation in Ukraine...Mehr
Weiter zu Hauptinhalt

UPS Service Partner

UPS Service Partner

Letzte Aktualisierung 22 Mai 2018

Wir von United Parcel Service, Inc. respektieren, zusammen mit unseren Tochter- und Schwestergesellschaften (zusammen „UPS“), Ihre Bedenken bezüglich des Datenschutzes.

Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Arten von persönlichen Informationen, die wir über Verbraucher sammeln, wie wir diese Informationen verwenden können und an wen wir sie weitergeben dürfen. Der Hinweis beschreibt auch die Maßnahmen, die wir ergreifen, um die persönlichen Daten zu schützen. Darüber hinaus teilen wir Ihnen mit, wie Sie uns auffordern können, (i) auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen oder diese zu ändern, (ii) Ihre zuvor erteilte Einwilligung zu widerrufen, (iii) Ihnen bestimmte Mitteilungen nicht zuzusenden und (iv) Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken zu beantworten. Dieser Hinweis gilt nicht für den UPS Store oder andere Einzelhandelsstandorte.  Diese Mitteilung gilt nicht für eine Tochtergesellschaft oder ein verbundenes Unternehmen von United Parcel Service, Inc., die ihre eigenen Datenschutzhinweise beibehalten, einschließlich des UPS Stores oder eines anderen Einzelhandelsstandorts.

Unsere Datenschutzpraktiken können je nach Land oder Territorium, in dem wir tätig sind, variieren, um den lokalen Gepflogenheiten und gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Sie können bestimmte länderspezifische Informationen einsehen, indem Sie auf den Link Zusatz unten klicken.

Wählen Sie einen der untenstehenden Links, um zum aufgelisteten Abschnitt zu springen:

Informationen, die wir erhalten

Wir können persönliche Verbraucherdaten (wie Name, Kontaktdaten und Zahlungsinformationen) im Zusammenhang mit verschiedenen Aktivitäten erhalten, wie (i) Nutzung der UPS Websites und Anwendungen, (ii) Versandaktivitäten, einschließlich Zustellung und Abholung von Sendungen, (iii) Anträge zur Sendungsverfolgung oder Beantwortung von Fragen, (iv) Veranstaltungen, an denen wir teilnehmen, (v) Werbeaktionen und andere Angebote und (vi) Anrufe bei Kundendienst- und Abrechnungszentren, die aufgezeichnet werden können.

Zu den Arten von persönlichen Informationen, die wir erhalten können, gehören:

  • Persönliche und geschäftliche Kontaktinformationen (z. B. Name, Firmenname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon- oder Faxnummer)
  • Versandinformationen (wie z. B. (i) versandbezogene Kontaktdaten wie die des Versenders, des Empfängers und/oder des Nachbarn (für die Funktion „Urlaub mit Nachbar“ von UPS My Choice), Name, physische Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, (ii) Unterschrift für den Zustellnachweis, (iii) UPS Kundennummer und (iv) Informationen, die uns zur Verfügung gestellt werden, um auf Orte zuzugreifen, zu denen wir Serviceleistungen erbringen) und Informationen, die uns in Bezug auf den Inhalt zur Verfügung gestellt werden.
  • Informationen, die es uns ermöglichen, die Identität einer Person zu überprüfen
  • Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern anderer Personen, an die wir gebeten werden, Informationen zu senden
  • Informationen, die im Rahmen von Umfragen zur Verfügung gestellt wurden
  • Benutzername, Passwort und andere Zugangsdaten, die für den Zugriff auf UPS Produkte und Dienstleistungen verwendet werden
  • Social Media behandelt, Inhalte und andere Daten, die auf unseren offiziellen Social Media-Seiten oder an anderer Stelle im Internet (z. B. an anderen öffentlichen Orten) veröffentlicht werden, und Informationen (z. B. E-Mail-Adresse und andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen), die wir über UPS-bezogene Social Media-Anwendungen, Tools, Widgets und Plug-ins (einschließlich Login-Dienste von Drittanbietern wie „Login mit Facebook“) erhalten
  • Die geographische Lage Ihres Mobilgeräts, wenn Sie bestimmte Funktionen unserer Apps nutzen
  • Zahlungsinformationen (einschließlich Zahlungskartendetails oder Online-Zahlungsdienstnummer und Rechnungsadresse) und Finanzinformationen (z. B. Bankkontonummern)
  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in Fällen, in denen Sie Produkte oder Dienstleistungen anfordern, für die diese Informationen erforderlich sind, oder in Verbindung mit bestimmten Werbeaktionen oder Gewinnspielen
  • Andere persönliche Informationen, die uns zur Verfügung gestellt werden können, um ein UPS Produkt oder eine UPS Dienstleistung zu erhalten

Wir erhalten auch persönliche Verbraucherinformationen von unseren Kunden, um Dienstleistungen zu erbringen. Möglicherweise erhalten wir personenbezogene Daten von Dritten, einschließlich öffentlicher Datenbanken, Social Media-Plattformen oder Drittanbietern wie Analytikern oder Marketing-Providern.

Wenn wir eine Sendung abholen oder ausliefern oder andere Dienstleistungen erbringen, können wir physische Standortdaten erhalten. Dazu gehören beispielsweise Daten, die den tatsächlichen Standort einer physikalischen Adresse anhand von Informationen wie GPS-Daten, Geocodes, Breiten- und Längengradinformationen und Bildern der verschiedenen Standorte identifizieren.

Wenn Sie unsere Websites besuchen, unsere Apps verwenden oder mit UPS-bezogenen Tools, Widgets oder Plug-ins interagieren, können wir bestimmte Informationen auf automatisiertem Wege sammeln, wie z. B. Cookies und Web Beacons. Zu den Informationen, die wir auf diese Weise erfassen, gehören IP-Adresse, eindeutige Gerätekennung, Browsereigenschaften, Geräteeigenschaften, Betriebssystem, Sprachpräferenzen, verweisende URLs, Informationen über durchgeführte Aktionen sowie Datum und Uhrzeit der Aktivität. Ein „Cookie“ ist eine Textdatei, die Websites an den Computer eines Besuchers oder ein anderes mit dem Internet verbundenes Gerät senden, um den Browser des Besuchers eindeutig zu identifizieren oder Informationen oder Einstellungen im Browser zu speichern. Ein „Web-Beacon“, auch bekannt als Internet-Tag, Pixel-Tag oder Clear-GIF, verbindet Webseiten oder Apps mit Webservern und kann dazu verwendet werden, Informationen an einen Webserver zurückzugeben. Durch diese automatisierten Erhebungsmethoden erhalten und speichern wir „Clickstream“-Daten, um uns über Nutzungsmuster zu informieren. Wir können bestimmte Datenelemente, die wir durch automatisierte Mittel gesammelt haben, wie z.B. Ihre Browser-Informationen, mit anderen Informationen, die wir über Sie erhalten haben, verknüpfen, um uns z.B. mitzuteilen, ob Sie eine E-Mail geöffnet haben, die wir Ihnen geschickt haben. Wir können auch Analysetools von Drittanbietern verwenden, die Informationen über den Besucherverkehr auf unseren Websites oder Anwendungen sammeln. Ihr Browser kann Ihnen mitteilen, wie Sie benachrichtigt werden, wenn Sie bestimmte Arten von Cookies erhalten, oder wie Sie bestimmte Arten von Cookies einschränken oder deaktivieren können. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie ohne Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Websites oder Apps nutzen können. Sowohl wir als auch andere (wie z.B. unsere Werbenetzwerke) können persönliche Informationen über die Online-Aktivitäten unserer Besucher sammeln, im Laufe der Zeit und über Websites von Drittanbietern hinweg, wenn sie unsere Websites und Apps nutzen.

Die Anbieter von Drittanbieter-Apps, Tools, Widgets und Plug-Ins auf unseren Websites und Apps, wie z.B. Facebook „Gefällt mir“, können ebenfalls automatisierte Mittel verwenden, um Informationen über Ihre Interaktionen mit diesen Features zu sammeln. Diese Informationen unterliegen den Datenschutzrichtlinien oder Hinweisen dieser Anbieter.

Seitenanfang

Wie wir die Informationen, die wir erhalten, verwenden

Wir können die Informationen, die wir erhalten, verwenden zur/zum:

  • Abholung, Zustellung und Verfolgung von Sendungen
  • Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Produkte und Dienstleistungen (z.B. Logistik, Lieferkettenmanagement, Zollabfertigung, Brokerage und Finanzdienstleistungen)
  • Bearbeitung und Inkasso von Zahlungen
  • Bereitstellung von Kundensupport und Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anträge, Fragen und Kommentare
  • Tracking-Aktualisierungen (von UPS und/oder unseren Geschäftspartnern) zusenden und um Ihnen dabei zu helfen, bequeme Zustelloptionen auszuwählen
  • Einrichtung und Verwaltung Ihrer UPS Kundennummer (einschließlich Ihres Online-Kontos auf UPS.com und seiner verschiedenen Funktionen, wie z. B. Adressbuch und UPS Rechnungszentrum)
  • Angebot von Produkten und Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten
  • Kommunikation und Verwaltung Ihrer Teilnahme an speziellen Veranstaltungen, Programmen, Umfragen, Wettbewerben, Gewinnspielen und anderen Angeboten oder Promotionen
  • Ermöglichung für Sie, in unseren Blogs zu posten und über Social Media mit UPS zu interagieren
  • Übersendung von Informationen an Ihre Kontakte, wenn Sie uns darum bitten
  • Bearbeitung von Reklamationen, die wir im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen erhalten
  • Betrieb, Bewertung und Verbesserung unseres Geschäfts (einschließlich der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen; Verwaltung unserer Kommunikation, Bestimmung der Effektivität unserer Verkaufs-, Marketing- und Werbeaktivitäten, Analyse und Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen, Websites und Apps, Gewährleistung der Sicherheit unserer Netzwerke und Informationssysteme, Durchführung von Buchhaltungs-, Prüfungs-, Rechnungs-, Abstimmungs- und Inkassotätigkeiten, Verbesserung und Aufrechterhaltung der Qualität unserer Kundendienstleistungen)
  • Durchführung von Datenanalysen (einschließlich Markt- und Konsumentenrecherche und -analyse, Trendanalyse und -profilierung, Finanzanalyse und Anonymisierung persönlicher Daten)
  • Schutz vor Betrug und anderen verbotenen oder illegalen Aktivitäten, Forderungen und anderen Haftungen
  • Einhaltung der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und unserer Richtlinien
  • Begründung, Ausübung und Abwehr von Rechtsansprüchen
  • Überwachung und Meldung von Compliance-Problemen

Darüber hinaus verwenden wir Informationen, die online über Cookies, Web Beacons und andere automatisierte Mittel gesammelt wurden, für Zwecke wie (i) die Anpassung der Besuche unserer Benutzer auf unseren Websites und Apps, (ii) die Bereitstellung von Inhalten (einschließlich Werbung), die auf die Interessen unserer Benutzer und die Art und Weise, wie unsere Benutzer unsere Websites und Apps durchsuchen, zugeschnitten sind, und (iii) die Verwaltung unseres Geschäfts. Wir können Daten, die wir auf automatisiertem Wege erfassen, mit Informationen über Ihren Standort (z. B. Ihre Postleitzahl) ergänzen, um Ihnen Inhalte zur Verfügung zu stellen, die für Sie von Interesse sein könnten. Wir verwenden diese Informationen auch, um technische Probleme und Serviceprobleme zu diagnostizieren, unsere Websites und Apps zu verwalten, Benutzer unserer Websites und Apps zu identifizieren und demografische Informationen über unsere Benutzer zu sammeln. Wir verwenden Clickstream-Daten, um Nutzungsmuster zu ermitteln und um festzustellen, wie wir unsere Websites und Apps besser auf die Bedürfnisse unserer Nutzer zuschneiden können. Unsere Websites und Apps sind nicht darauf ausgelegt, auf Anfragen von Browsern zu reagieren, die nicht nachverfolgt werden können.

Seitenanfang

Interessenbasierte Werbung

Auf unseren Websites und Apps sammeln wir unter Umständen Informationen über Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen Werbung für Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die auf Ihre individuellen Interessen zugeschnitten sind. Dieser Abschnitt unserer Datenschutzerklärung enthält Einzelheiten und erklärt, wie Sie Ihre Wahlmöglichkeiten ausüben können.

Sie können bestimmte Anzeigen auf anderen Websites sehen, weil wir an Werbenetzwerken teilnehmen. Werbenetzwerke ermöglichen es uns, unsere Botschaften auf demographische, interessenbezogene und kontextbezogene Weise an die Nutzer zu richten. Diese Netzwerke verfolgen Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit, indem sie Informationen durch automatisierte Mittel sammeln, unter anderem durch die Verwendung von Cookies, Webserver-Protokollen und Web-Beacons. Die Netzwerke verwenden diese Informationen, um Ihnen Anzeigen zu zeigen, die auf Ihre individuellen Interessen zugeschnitten sind. Zu den Informationen, die unsere Werbenetzwerke sammeln können, gehören Informationen über Ihre Besuche auf Websites, die an den entsprechenden Werbenetzwerken teilnehmen, wie z. B. die von Ihnen besuchten Seiten oder Anzeigen und die Aktionen, die Sie auf den Websites durchführen. Diese Datenerhebung erfolgt sowohl auf unseren Websites, als auch auf Websites Dritter, die an den Werbenetzwerken teilnehmen. Dieser Prozess hilft uns auch, die Effektivität unserer Marketingbemühungen zu verfolgen. Um zu erfahren, wie Sie sich von dieser interessenbasierten Werbung im Anzeigennetzwerk abmelden können, wählen Sie hier.

Seitenanfang

Informationen, die wir teilen

Wir verkaufen oder teilen keine persönlichen Informationen über Sie, außer wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Zur Durchführung unserer Abhol- und Zustelldienste geben wir Versandinformationen an Dritte wie Versender, Empfänger, Drittzahler und Empfänger weiter. Darüber hinaus geben wir personenbezogene Daten an Dritte weiter, die aufgrund unserer Anweisungen in unserem Auftrag Dienstleistungen für uns erbringen. Diese Dritten sind von uns nicht befugt, die Informationen zu verwenden oder weiterzugeben, es sei denn, dies ist notwendig, um in unserem Namen Dienstleistungen zu erbringen oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Wir können die persönlichen Daten, die wir erhalten, auch an unsere Partnerunternehmen, Franchisenehmer, Wiederverkäufer und gemeinsame Marketingpartner weitergeben. Diese Unternehmen, die hierin gemeinsam als „UPS-Geschäftspartner“ bezeichnet werden, können die Daten zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken nutzen. Wir können Daten über den physischen Standort an unsere UPS-Geschäftspartner und andere Drittparteien weiterleiten, beispielsweise zur Verbesserung standortbasierter Dienste und zur Entwicklung genauer und aktualisierter Karten. Darüber hinaus können wir, sofern Sie nicht widersprechen, mit Ausnahme der unten beschriebenen Fälle, andere personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, die keine UPS Geschäftspartner sind, für die eigenen Zwecke dieser Parteien sind, z. B. um Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnten.

Informationen, die über Anwendungen, Tools, Widgets und Plug-ins von Drittanbietern gesammelt werden (wie z. B. Informationen, die über Login-Dienste von Drittanbietern oder über die Nutzung eines Facebook-Buttons „Gefällt mir“ erlangt wurden), werden direkt von den Anbietern dieser Funktionen erfasst. Diese Informationen unterliegen den Datenschutzrichtlinien der Anbieter der Funktionen, und UPS ist nicht für die Informationspraktiken dieser Anbieter verantwortlich.

Viele unserer Kunden lagern ihre Lieferketten ganz oder teilweise an uns aus. Über unsere Speditions- und Logistikbereiche steuern wir diese Lieferketten und konzentrieren uns dabei auf Lieferkettenoptimierung, Spedition und internationale Handels- und Brokerage-Dienstleistungen für unsere Kunden weltweit (einschließlich einer breiten Palette von Transportlösungen wie Luft-, See- und Bodenfracht). Darüber hinaus bieten wir Informationstechnologie-Systeme und Distributionseinrichtungen an, die an die einzigartigen Lieferketten spezifischer Branchen wie Gesundheitswesen, Technologie und Konsumgüterindustrie angepasst sind. Im Rahmen der Erbringung von Speditions- und Logistikdienstleistungen, können wir personenbezogene Daten über die Kunden unserer Kunden erheben, nutzen und offen legen. In diesem Fall verarbeiten wir die Informationen auf der Grundlage der Vereinbarung mit unserem Kunden.

Wir sind auch berechtigt, Informationen über Sie offen zu legen,(i) wenn wir durch das Gesetz, eine Vorschrift oder ein rechtliches Verfahren (zum Beispiel eine Gerichtsverfügung oder eine Vorladung) dazu gezwungen sind, (ii) bei der Beantwortung von Anfragen staatlicher Behörden oder (iii) wenn wir glauben, dass die Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um physischen Schaden oder finanziellen Verlust zu verhindern oder in Verbindung mit einer Untersuchung mutmaßlicher oder tatsächlicher illegaler Handlungen. Wir können uns das Recht vorbehalten, jegliche Informationen die wir über Sie haben weiterzugeben in dem Fall, dass wir unser Geschäft oder unsere Vermögenswerte insgesamt oder teilweise verkaufen oder übertragen (einschließlich im Fall einer Umstrukturierung, Auflösung oder Liquidierung) Ihre personenbezogenen Daten übertragen.

Seitenanfang

Ihre Optionen

Wir bieten Ihnen bestimmte Wahlmöglichkeiten, wie wir mit Ihnen kommunizieren und welche Informationen wir von Ihnen erfassen. Sie können sich dafür entscheiden, keine Marketing-E-Mail-Nachrichten von uns zu erhalten, indem Sie auf den Abmelde-Link in unseren Marketing-E-Mails klicken, den Link E-Mail-Abmeldung unten auswählen, Ihre E-Mail-Einstellungen in Ihrem Profil in Mein UPS anpassen oder uns kontaktieren, wie im Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren können“ unten angegeben. Sollten Sie die Zusendung von weiteren Marketingmittelungen nicht wünschen, können Sie uns auch, wie im Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren“ weiter unten beschrieben, informieren, und wir werden Ihrer Bitte nachkommen. In Übereinstimmung mit den Wahlmöglichkeiten im Abschnitt „Informationen, die wir teilen“ können Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder gegen die Weitergabe bestimmter Informationen Einspruch erheben, indem Sie den untenstehenden Link zum Zentrum für Datenschutzeinstellungen wählen oder uns wie unten angegeben kontaktieren. Darüber hinaus können Sie, wie gesetzlich vorgeschrieben, jederzeit aus legitimen Gründen und kostenlos der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten widersprechen, und wir werden Ihre Präferenzen in Zukunft anwenden.

E-Mail abbestellen

Zentrum für Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie sich von interessenbasierter Werbung im Anzeigennetzwerk abmelden können, besuchen Sie bitte die Seite zum Abmelden von Verbrauchern unter:

Sehen Sie sich die Selbstregulierungsprinzipien für Online-Verhaltenswerbung anLink in einem neuen Fenster öffnen

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, können Sie uns auffordern, Ihre persönlichen Daten nicht an bestimmte unserer Partnerunternehmen und andere Dritte für deren Marketingzwecke weiterzugeben. Bitte teilen Sie uns Ihre Präferenz mit, indem Sie uns wie unten beschrieben kontaktieren.

Seitenanfang

Zugang und Korrektur

Vorbehaltlich des anwendbaren Rechts können Sie (i) eine Kopie bestimmter personenbezogener Daten, die wir über Sie speichern, erhalten oder Ungenauigkeiten in diesen Daten über Ihr Konto auf UPS.com aktualisieren oder korrigieren, oder (ii) Sie können das Recht haben, Zugriff auf personenbezogene Daten zu erhalten, die wir über Sie verwalten, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen, wie im Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren können“ in dieser Datenschutzerklärung angegeben. Um Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit aufrechtzuerhalten, werden wir Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen und/oder Sie eventuell um weitere Angaben bitten, bevor wir Ihnen Zugang zu den Informationen gewähren. Wenn Sie der Meinung sind, dass persönliche Daten, die wir über Sie speichern, fehlerhaft sind, können Sie außerdem das Recht haben, von uns die Korrektur oder Änderung der Daten zu verlangen, indem Sie uns wie unten angegeben kontaktieren.

Seitenanfang

Datenübernahmen

Wir können die persönlichen Informationen, die wir über Sie sammeln, in andere Länder als das Land, in dem die Informationen ursprünglich gesammelt wurden, übertragen. In diesen Ländern gelten möglicherweise nicht die gleichen Datenschutzgesetze wie in dem Land, in dem Sie die Informationen ursprünglich bereitgestellt haben.

Wenn wir Ihre persönlichen Daten in andere Länder übertragen, schützen wir diese Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben und in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht. Wir verwenden vertragliche Schutzvorkehrungen für die Übermittlung personenbezogener Daten zwischen verschiedenen Rechtsordnungen (einschließlich beispielsweise der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission).

Seitenanfang

Wie wir persönliche Daten schützen

Wir unterhalten administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter, unrechtmäßiger oder unbefugter Zerstörung, Verlust, Veränderung, Zugriff, Offenlegung oder Nutzung zu schützen. Obwohl wir Maßnahmen ergreifen, um den Zugang zu unseren Einrichtungen und Fahrzeugen auf autorisierte Personen zu beschränken, können Informationen, die sich auf der Außenseite eines Pakets oder Briefes befinden, für andere sichtbar sein.

Seitenanfang

Aktualisierungen unserer Datenschutzhinweise

Diese Datenschutzerklärung kann in regelmäßigen Abständen und ohne vorherige Ankündigung an Sie aktualisiert werden, um Änderungen in unserer Praxis der personenbezogenen Daten widerzuspiegeln. Wir werden einen auffälligen Hinweis auf unseren Websites veröffentlichen, um Sie über alle wesentlichen Änderungen unserer Datenschutzhinweise zu informieren, und am oberen Rand des Hinweises angeben, wann er zuletzt aktualisiert wurde.

Seitenanfang

So kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, oder wenn Sie möchten, dass wir die Informationen, die wir über Sie oder Ihre Präferenzen haben, aktualisieren, kontaktieren Sie uns bitte, indem Sie uns unter Nutzung der E-Mail-Anwendung eine E-Mail senden

Kontakt

Sie können uns auch schreiben:

UPS Unternehmenszentrale
Achtung: Globaler Datenschutzbeauftragter
55 Glenlake Parkway, NE
Atlanta, GA 30328
Vereinigte Staaten von Amerika

Wenn Sie sich in Europa befinden, schreiben Sie bitte an:

UPS Europa SA
Achtung: Datenschutzbehörde
Ave Ariane 5
Brüssel, B-1200
Belgien

Darüber hinaus können Sie, wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind, den für Ihre personenbezogenen Daten Verantwortlichen gemäß dem Abschnitt „Verantwortlicher für die Datenverarbeitung" in der EWR-Ergänzung unten identifizieren.

Seitenanfang

UPS: Datenschutzerklärung - EWR-Ergänzung

Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, gelten für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die folgenden zusätzlichen EWR-spezifischen Bestimmungen. Für EWR-Bürger haben die Bestimmungen dieses EWR-Zusatz Vorrang vor den widersprüchlichen Bestimmungen in der Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Zusätzlich zu United Parcel Service, Inc. erfassen unsere Tochter- und Schwestergesellschaften im EWR personenbezogene Daten.

Der Datenverantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist gemäß folgender Liste die UPS-Gesellschaft, die für Ihr Wohnsitzland zuständig ist:

UPS-Datenverantwortliche Link in einem neuen Fenster öffnen

Sie können diese Datenverantwortlichen unter den im vorstehenden Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren“ bereitgestellten Angaben kontaktieren.

Informationen, die wir erhalten

Wir verarbeiten Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern anderer Personen, an die wir gebeten werden, Informationen zu senden, unter der Annahme, dass die Person, die die Informationen zur Verfügung gestellt hat, diese gemäß geltendem Recht erhalten hat. Sollte diese Annahme unzutreffend sein, bitten wir Sie, uns nicht aufzufordern, Informationen in Ihrem Namen an Dritte weiterzuleiten.

Möglicherweise benötigen wir bestimmte Informationen von Ihnen, um Ihnen Dienstleistungen anbieten zu können, wie z. B. Straßenadressen für die Zustellung von Paketen oder die Nutzung unserer Website oder unserer Anwendungen, wie z. B. Ihre IP-Adresse.  Darüber hinaus können wir durch die Satzung dazu verpflichtet sein, bestimmte Informationen zu sammeln, z. B. ob ein Paket gefährliche Stoffe enthält.  Wenn solche Informationen erforderlich sind, können wir Ihnen unsere Dienste möglicherweise nicht zur Verfügung stellen, es sei denn, Sie stellen uns diese Informationen zur Verfügung.

In Übereinstimmung mit geltendem Recht können wir Ihre Zustimmung gesondert einholen, bevor wir Informationen auf automatisiertem Wege mit Hilfe von Cookies oder ähnlichen Geräten sammeln. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies und ähnliche Geräte zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Cookies-Richtlinie

Wie wir die Informationen, die wir erhalten, verwenden

Zu den Rechtsgrundlagen, für die wir Ihre persönlichen Daten erheben, verwenden, übertragen oder offenlegen, gehören (i) die Erfüllung des Vertrags, den wir mit Ihnen geschlossen haben, (ii) Marketing, Verbesserung unserer Dienstleistungen und anderer legitimer Geschäftsinteressen, (iii) die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung und (iv) der Schutz Ihrer und anderer wichtiger Interessen. Die entsprechenden Zwecke, zu denen wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, sind systematisch im Abschnitt „Wie wir die von uns erhaltenen Informationen verwenden“ in der obigen Datenschutzerklärung aufgeführt.

Wir können Ihre persönlichen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn wir Sie um Ihre Zustimmung bitten, werden wir Sie über die beabsichtigten Zwecke informieren, zu denen Ihre Daten verarbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, möglicherweise nicht an unseren Programmen, Diensten und Initiativen teilnehmen oder von ihnen profitieren können, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt hatten.  Wir können die Informationen, die wir über Sie erhalten, auch auf andere Weise verwenden, wofür wir Ihnen zum Zeitpunkt der Erfassung eine gesonderte Mitteilung machen. 

Datenaufbewahrung

Ihre persönlichen Daten werden nicht länger als nötig für die Zwecke gespeichert, für die sie gesammelt wurden oder wie es in den geltenden Aufbewahrungsrichtlinien und/oder in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht vorgeschrieben ist.  Unsere Aufbewahrungsrichtlinien spiegeln lokale Verjährungsfristen und nationale gesetzliche Verpflichtungen von UPS wider.

Internationale Datenübermittlung

Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum haben, können wir Ihre persönlichen Daten in Länder übermitteln, die von der Europäischen Kommission nicht als angemessenen Schutz gewährend, eingestuft wurden, einschließlich der Vereinigten Staaten. Für solche Übertragungen ergreift UPS die erforderlichen vertraglichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten ein angemessenes Schutzniveau erhalten (einschließlich z. B. Standardvertragsklauseln). Für weitere Informationen über die internationalen Datenübertragungspraktiken von UPS, und um die genannten vertraglichen Maßnahmen zu konsultieren, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten im Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren“ oben.

Ihre persönlichen Informationsrechte

Zusätzlich zum Zugriffs- und Berichtigungsrecht, wie oben beschrieben (unter „Zugriff und Berichtigung“ im Hauptteil dieser Mitteilung), haben Sie (i) das Recht, die Übermittlung der persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, an Sie oder ein anderes Unternehmen zu verlangen, (ii) das Recht, gegen jegliche Nutzung oder Offenlegung Ihrer persönlichen Daten Einspruch zu erheben, (iii) das Recht, Ihre Einwilligung in Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung zu widerrufen, (iv).

Sie können diese Rechte unentgeltlich ausüben, es sei denn, der Antrag ist unbegründet, übertrieben oder anderweitig unangemessen, z. B. weil er sich wiederholt. In manchen Situationen können wir uns weigern zu handeln oder Ihre Rechte einschränken, wie es das Gesetz zulässt. Bevor UPS in der Lage ist, Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen oder Ungenauigkeiten zu korrigieren, können wir Sie bitten, Ihre Identität zu verifizieren und/oder andere Details anzugeben, um uns zu helfen, auf Ihre Anfrage zu antworten. Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktinformationen, die Sie oben im Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren“ finden. In jedem Fall haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen.

Seitenanfang

UPS Freight Less-than-Truckload („LTL“) Transportdienstleistungen werden von TFI International Inc., dessen Partnerunternehmen oder Abteilungen angeboten (einschließlich und ohne Einschränkung TForce Freight), die weder mit United Parcel Service, Inc. noch mit einem seiner Partnerunternehmen, Tochtergesellschaften oder verbundenen Einheiten („UPS“) verbunden sind. UPS haftet nicht für UPS Freight LTL Transportdienste oder andere Services, die von TFI International Inc. oder dessen Partnerunternehmen, Abteilungen, Tochterunternehmen oder verbundenen Unternehmen angeboten oder geleistet werden.