von
  • Service Alert due to Situation in Ukraine...Mehr
Weiter zu Hauptinhalt

Adressbuch exportieren

Vorgehensweise zum Exportieren von Adressen

Anstatt einzelne Adressen in Ihren Adressbüchern manuell zu ändern, kann ein Administrator Adressinformationen in eine Datei exportieren und dort mehrere Datensätze ändern. Die geänderte Datei kann danach wieder zurück in UPS CampusShip importiert werden.

  1. Um Adressbuchinformationen entweder aus Ihrem Firmenadressbuch oder Ihrem persönlichen Adressbuch zu exportieren, wählen Sie Meine Einstellungen aus.
  2. Wählen Sie im Adressbuch-Modul im Abschnitt für das Firmenadressbuch oder das persönliche Adressbuch die Option Adressbuch exportieren aus. Durch die Auswahl des entsprechenden Links wird eine Exportanforderung erstellt.
  3. Zusätzlich können Sie im Seitenmenü des Abschnitts zum Verwalten von CampusShip unter „Dateien importieren/exportieren“ die Option Firmenadressbuch exportieren auswählen. Durch die Auswahl des Links wird Ihre Exportanforderung generiert.

Status des Dateiexports

Nachdem Sie den Antrag auf Dateiexport gestellt haben, wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie den Status Ihrer Exportanforderung prüfen können.

Der Status einer Exportanforderung kann angezeigt werden als:

  • Wird ausgeführt: Hierdurch wird angegeben, dass eine Exportanforderung verarbeitet und der Export abhängig von der Dateigröße demnächst abgeschlossen wird. Aktualisieren Sie die Seite, um den aktuellen Status anzuzeigen.
  • Beendet: Zeigt einen Link zu „Daten anzeigen“ an.
  • Beendet mit Fehlern: Zeigt Links zu „Daten anzeigen“ und „Fehler anzeigen“ an.
  • Fehlgeschlagen: Zeigt einen Link zu „Fehler anzeigen“ an.


Um den Status weiterer Exportaktivitäten anzuzeigen, wählen Sie Alle anzeigen, Nur Standort, Nur Benutzer, Nur Firmenadressbuch oder Nur Referenznummer aus der Dropdown-Liste aus.

Seitenanfang